zum Hauptinhalt
Thema

Air Berlin

ANREISEWer auf dem Flughafen London-Stansted ankommt, etwa mit Air Berlin, sollte mit dem Bus in die Stadt fahren zur Victoria Coach Station: von außen schönstes Art Déco. Auch die Fahrt mit der U-Bahn lohnt sich: Die Bahnhöfe von Southgate, East Finchley oder Arnos Grove sind sehenswert.

windhorst

Die Vatas-Holding verkauft ihre Anteile an einen noch ungenannten Investor. Damit ist er US-Milliardär Leonard Blawatnik neuer Hauptaktionär der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft.

Von Moritz Döbler

Das Volksbegehren zum Tempelhofer Flughafen läuft. Geht es nach Bahnchef Hartmut Mehdorn, ist die Zukunft des Airports schon entschieden. Er unterstützt das US-Klinikkonzept mit eigener Start- und Landebahn - und sucht eifrig prominente Mitstreiter.

Von Stefan Jacobs
Zug

Dank neuer Schnelltrassen nehmen Europas Bahnen den Fluglinien Kunden ab. Ab 2010 können Lufthansa & Co. zurückschlagen.

Von Carsten Brönstrup

Der Billigflieger Air Berlin wird seine Hauptversammlung trotz der Kritik im vergangenen Jahr auch 2008 in London stattfinden lassen. Aktionäre unterstellen dem Unternehmen fehlende Transparenz.

Berlin/Düsseldorf - Air-Berlin-Chef Joachim Hunold muss noch länger als bisher gedacht auf grünes Licht vom Bundeskartellamt für die geplante Übernahme der Ferienfluggesellschaft Condor warten. Wie eine Sprecherin des Bundeskartellamts dem „Handelsblatt“ bestätigte, wurde die Frist ein zweites Mal um zwei Monate verlängert.

Sowohl Air Berlin als auch Easyjet haben am Donnerstag gestiegene Passagierzahlen gemeldet. Mit der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft reisten im Januar 1,78 Millionen Passagiere – 14 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Bechstein

Die Aktien vieler Berliner Unternehmen wie Air Berlin oder Solon sind beim Crash im Januar stark gefallen Das war für die Berliner Börse, an der es sonst kaum Bewegung gibt, eine besondere Situation. Einige Kurse haben sich schon erholt

NEUORDNUNG Mit der von Lufthansa und Tui geplanten Fusion ihrer drei Fluggesellschaften Germanwings, Eurowings und Tuifly wäre der deutsche Flugmarkt binnen zwei Jahren neu geordnet. Aus den einst mehr als ein halbes Dutzend deutschen Gesellschaften wären dann nur zwei Lager übrig.

Piloten haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Für die Ausbildung müssen künftige Flugzeugführer allerdings kräftig in die Tasche greifen.

Microsoft-Gründer Bill Gates war gestern bei Wowereit. Heute trifft er Merkel

Von Stefan Jacobs
Bill Gates

Microsoft-Gründer Bill Gates hatte gestern einen Termin bei Klaus Wowereit - für Fotos und ein "offenes" Gespräch. Eingeschwebt ist Gates ausgerechnet über Tempelhof. Heute trifft er Angela Merkel.

Von Stefan Jacobs

Der Mann hat ganz offensichtlich Spaß an seinem verantwortungsvollen Job. Die leicht grauen Schläfen signalisieren Rainer Schwarz’ reiche Erfahrung im Airportgeschäft, das frische Aussehen und das jungenhafte Lachen die Tatkraft und die ungetrübte Motivation zum Erfolg.

Für Robert Hersov könnte der Einstieg bei Air Berlin auch strategische Bedeutung haben. Der Investor sitzt im Vorstand zweier Fluggesellschaften: Die weltweit größte Privatfliegerflotte Netjets gehört dem Milliardär Warren Buffet.

Air Berlin

Air Berlins neuer Hauptaktionär Vatas baut seine Beteiligung an der Billigfluglinie weiter aus. Über seine Tochterfirma Haarlem One erhöhte das Investmentunternehmen seinen Stimmrechtsanteil auf knapp 18,6 Prozent. Was genau Vatas mit seinem Aktienpaket anfangen will, ist noch unklar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })