
Die Comedyserie „Red Oaks“ geht bei Amazon Video in die zweite Staffel. Eine Begegnung mit dem Hauptdarsteller Craig Roberts.
Die Comedyserie „Red Oaks“ geht bei Amazon Video in die zweite Staffel. Eine Begegnung mit dem Hauptdarsteller Craig Roberts.
Das Streaming von Serien und Filmen wird teurer. Amazon zieht den Preis für Prime deutlich an. Für Altkunden wird der neue Tarif allerdings erst später gültig.
Das Streaming von Serien und Filmen wird teurer. Amazon zieht den Preis für Prime deutlich an. Für Altkunden wird der neue Tarif allerdings erst später gültig.
Das Streaming von Serien und Filmen wird teurer. Amazon zieht den Preis für Prime deutlich an. Für Altkunden wird der neue Tarif allerdings erst später gültig.
Amazon und andere Firmen bringen neue Assistenten fürs Wohnzimmer heraus. Auf Zuruf beantworten sie Fragen, bestellen Pizza oder stellen den Wecker.
Aus zwei mach eins: Das ZDF führt seine Mediathek und die Webseite zusammen und personalisiert das Angebot.
Aus zwei mach eins: Das ZDF führt seine Mediathek und die Webseite zusammen und personalisiert das Angebot.
Google, Apple, Facebook, Amazon: Warum die amerikanischen Digital-Plattformen Europas Wirtschaft längst abgehängt haben und was die EU dagegen tun will.
Die mehrfach ausgezeichnete Serie „Deutschland ’83“, die unter anderem in Potsdam gedreht wurde, wird fortgesetzt. Sie entsteht aber nicht für den TV-Sender RTL, sondern für Amazon.
Eine neue Studie der Technologiestiftung beleuchtet den Einfluss der digitalisierten Wirtschaft auf den Berliner Immobilienmarkt.
Nach dem Steuerbescheid für Apple über 13 Milliarden Euro hält die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager weitere Verfahren gegen bekannte Unternehmen für möglich.
Die Serienerfinderin und Produzentin Jill Soloway macht mit der Transgender-Serie „Transparent“ post-patriarchales Fernsehen. Ein Interview
Die Serienerfinderin und Produzentin Jill Soloway macht mit der Transgender-Serie „Transparent“ post-patriarchales Fernsehen. Ein Interview
Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit löst sich immer mehr auf. Wer will, kann rund um die Uhr konsumieren. Was ein Leben ohne Pause bedeutet.
Amazon steigt offenbar ins Geschäft mit Musik-Streaming ein. Einem Bericht zufolge plant der Online-Händler einen eigenen Dienst.
Jährlich 8.000 Sportevents live und auf Abruf, das verspricht der Streaming-Dienst Dazn. Punkten will der Newcomer vor allem mit internationalem Fußball, doch wie viel Bundesliga gehört zum Paket?
Jährlich 8.000 Sportevents live und auf Abruf, das verspricht der Streaming-Dienst Dazn. Punkten will der Newcomer vor allem mit internationalem Fußball, doch wie viel Bundesliga gehört zum Paket?
"Crisis in Six Scenes" heißt die erste Amazon-Serie von und mit Woody Allen. Sie spielt in den USA der 1960er Jahre
"Crisis in Six Scenes" heißt die erste Amazon-Serie von und mit Woody Allen. Sie spielt in den USA der 1960er Jahre
Mit Amazon-Gründer Jeff Bezos kehren Stolz und Selbstbewusstsein in die Redaktion der „Washington Post“ zurück.
Mit Amazon-Gründer Jeff Bezos kehren Stolz und Selbstbewusstsein in die Redaktion der „Washington Post“ zurück.
Im Speckgürtel fühlen sich Logistiker wohl. Flächen nahe Berlin sind aber gefragt, vor allem innerhalb des Autobahnrings – wie das Beispiel des Güterverkehrszentrums Großbeeren zeigt
Platz eins, zwei und drei in den Bestsellerlisten, einen Film gibt es auch bald wieder: Wo soll das mit Rowlings Harry Potter noch alles hinführen?
Matthias Schweighöfers Filmfirma startet einen Konkurrenten zu Netflix und Amazon. Pantaflix unterscheidet sich in vielen Punkten von anderen Videostreamingdiensten.
Matthias Schweighöfers Filmfirma startet einen Konkurrenten zu Netflix und Amazon. Pantaflix unterscheidet sich in vielen Punkten von anderen Videostreamingdiensten.
Der Google-Mutterkonzern Alphabet verzeichnet erneut ein deutliches Wachstum. Und auch Amazon übertrifft die Erwartungen der Analysten.
Der wachsende Online-Handel treibt die Deutsche Post zu Innovation. Zusteller können ab Herbst Pakete in Smarts abliefern - ob das sicher ist?
Kaputte Toaster, Handys und Mixer können künftig bei Elektrohändlern entsorgt werden- und zwar kostenlos. Auch Onlineshops wie Amazon sind betroffen.
Europas größter Online-Modehändler Zalando setzt sich nach einem deutlichen Gewinnsprung im zweiten Quartal höhere Ziele. Die Aktie des Unternehmens schnellt daraufhin zunächst um 20 Prozent nach oben.
Die Reform des Wettbewerbsrechts soll Facebook und Co. bändigen. Aber was bedeutet das für die deutschen Start-ups?
Auf den Spuren von Al Pacino und "Im Auftrag des Teufels": Bei Amazon startet die erste Staffel der Serie "Lucifer". Doch die satanische Seite geht Hauptdarsteller Tom Ellis zumindest am Anfang ab.
Auf den Spuren von Al Pacino und "Im Auftrag des Teufels": Bei Amazon startet die erste Staffel der Serie "Lucifer". Doch die satanische Seite geht Hauptdarsteller Tom Ellis zumindest am Anfang ab.
Die Studie über die deutschen TV-Produktionsstandorte, bei der Berlin eher unter ferner liefen läuft, kann auch anders gelesen werden, meint Helge Jürgens, Geschäftsführer des Medienboard Berlin-Brandenburg. Ein Interview.
Die Studie über die deutschen TV-Produktionsstandorte, bei der Berlin eher unter ferner liefen läuft, kann auch anders gelesen werden, meint Helge Jürgens, Geschäftsführer des Medienboard Berlin-Brandenburg. Ein Interview.
Per SMS schreiben Kriminelle Verbraucher an, um ihre Daten abzugreifen. Diesmal locken sie mit angeblichen Rewe-Gutscheinen. Verbraucherschützer warnen davor, darauf zu reagieren.
Lakonisch, linkisch und voller bizarrer Fantasien: Tom McCarthy gelingt mit seinem Roman „Satin Island“ ein süffisanter Kommentar zur digitalen Gegenwart.
Drohnen werden bei Hobbypiloten immer beliebter. Wo sie in Berlin fliegen dürfen, ist vielen unklar. Daran ist auch die Politik schuld.
Neues statt Wiederholungen: „Marco Polo“, „Lucifer“ und „Wayward Pines“ starten in den nächsten Wochen bei den Online-Streamingdiensten. Das erfreut Binge-Watcher ebenso wie Genießer.
Neues statt Wiederholungen: „Marco Polo“, „Lucifer“ und „Wayward Pines“ starten in den nächsten Wochen bei den Online-Streamingdiensten. Das erfreut Binge-Watcher ebenso wie Genießer.
Kartellamtschef Andreas Mundt über die Geschäfte der Internetkonzerne, die Sorgen der Milchbauern und die Probleme mit den Tickets für die Fußball-EM.
öffnet in neuem Tab oder Fenster