zum Hauptinhalt
Thema

Amazon

Angela Merkel testete am Dienstag während ihres Rundgangs über die Cebit einen biometrischen Handvenenscanner. Bei der Kanzlerin hat es nicht funktioniert.

Nachdem Deutschland die erste Welle verpasst hat, soll es nun zur „Digitalrepublik“ werden - durch schnelleres Internet und mehr Start-up-Förderung. Die Kanzlin war auf der Cebit zu Gast.

Von Sonja Álvarez
In vielen Büros surfen die Mitarbeiter nebenher auf Xing, Twitter und Facebook - nicht immer zur Freude des Chefs.

Am Arbeitsplatz mal schnell Facebook oder private E-Mails checken? Das sollte man sich zweimal überlegen. Was in Unternehmen erlaubt ist.

Blut klebt an seinen Händen: Kevin Spacey als Frank Underwood in "House of Cards".

Netflix oder Maxdome? Abo-Modell oder Pay-per-View? Das Vergleichsportal Check24 hat die Stärken und Schwächen der Angebote untersucht und ist zu interessanten Ergebnissen gekommen.

Von Kurt Sagatz
Blut klebt an seinen Händen: Kevin Spacey als Frank Underwood in "House of Cards".

Netflix oder Maxdome? Abo-Modell oder Pay-per-View? Das Vergleichsportal Check24 hat die Stärken und Schwächen der Angebote untersucht und ist zu interessanten Ergebnissen gekommen.

Von Kurt Sagatz
Jetzt wird geliefert. Amazon-Video-Deutschland-Chef Christoph Schneider (rechts) verpflichet Matthias Schweighöfer als Hauptdarsteller und Regisseur. Foto: dpa

„Wanted“: Matthias Schweighöfer spielt, inszeniert und produziert für den Video-Streamingdienst Amazon eine Serie Made in Germany.

Von Joachim Huber
Jetzt wird geliefert. Amazon-Video-Deutschland-Chef Christoph Schneider (rechts) verpflichet Matthias Schweighöfer als Hauptdarsteller und Regisseur. Foto: dpa

„Wanted“: Matthias Schweighöfer spielt, inszeniert und produziert für den Video-Streamingdienst Amazon eine Serie Made in Germany.

Von Joachim Huber
Intelligentes Double. Schon im Jahr 2006 hat der japanische Forscher Hiroshi Ishiguro (rechts) den „Geminoid“ präsentiert: den Prototypen eines Doppelgänger-Roboters, den er als sein technisches Ebenbild konstruiert hat.

Lernende Roboter werden nicht nur in der Produktion viele Jobs verdrängen, sondern auch im Büro. Wie schnell das passieren kann, wagen Experten aber nicht zu prognostizieren.

Von Anja Sokolow
Bekannte Namen: Dominic Raacke (Mitte), Sky Du Mont und Julia Lowack gehören zu den 60 Sprechern der Hörspiel-Serie „Glashaus“.

Amazon überträgt das TV-Staffelkonzept auf den Hörspielmarkt. Die zweite Staffel von "Glashaus" wirbt mit großen Namen.

Von Kurt Sagatz
Bekannte Namen: Dominic Raacke (Mitte), Sky Du Mont und Julia Lowack gehören zu den 60 Sprechern der Hörspiel-Serie „Glashaus“.

Amazon überträgt das TV-Staffelkonzept auf den Hörspielmarkt. Die zweite Staffel von "Glashaus" wirbt mit großen Namen.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })