
Nach den interaktiven Echo-Lautsprechern bringt Amazon den Sprachassistenten nun auf den Fernseher. Der neue Fire-TV-Stick hat eine Funktion, die sogar Datenschützern gefallen könnte.
Nach den interaktiven Echo-Lautsprechern bringt Amazon den Sprachassistenten nun auf den Fernseher. Der neue Fire-TV-Stick hat eine Funktion, die sogar Datenschützern gefallen könnte.
Das Babelsberger Start-up „Greenlight Analytics“ sammelt und vermarktet Daten für die Filmbranche.
Bastian Pastewka macht wieder Späße in Serie - nun allerdings bei Amazon Prime, nicht mehr bei Sat1.
Bastian Pastewka macht wieder Späße in Serie - nun allerdings bei Amazon Prime, nicht mehr bei Sat1.
Durch den digitalen Wandel erreicht die Babelsberger Ufa mit ihren TV-Produktionen ein weltweites Publikum. Die Branche mahnt bessere Förderbedingungen für hochkarätige Serien an. Das neueste Projekt "Der gleiche Himmel" hat heute Berlinale-Premiere.
Zunächst sollte das intelligente Lautsprechersystem Amazon Echo erst im Sommer in den deutschen Handel gelangen. Nun hat Amazon den freien Verkauf vorgezogen. Wie sich das System in unserem Alltagstest geschlagen hatte.
Zunächst sollte das intelligente Lautsprechersystem Amazon Echo erst im Sommer in den deutschen Handel gelangen. Nun hat Amazon den freien Verkauf vorgezogen. Wie sich das System in unserem Alltagstest geschlagen hatte.
Exklusive Serien, Filme, Dokus: Das Angebot der Video-Streamingdienste wird immer besser. Was heißt das für die Kunden?
Beim Medienboard-Empfang auf der Berlinale traf sich die Branche am Samstagabend. Auch Potsdam war reichlich vertreten.
Der Berliner Buchhändler Robert Kiepert ist gestorben. Aus diesem traurigen Anlass veröffentlichen wir hier noch einmal ein Porträt aus dem Jahre 2011.
Wenn der Fisch zum Himmel stinkt - ein neuer Test von Online-Lebensmitteldiensten zeigt: Die Kühlkette funktioniert oft nicht.
Waren Sie zufrieden? Bitte bewerten Sie zwischen 5 („hervorragend“) und 1 („miserabel“)... Dauernd soll man alles mögliche bewerten, und offenbar macht das auch noch vielen Spaß. Schrecklich! Eine Glosse
Wie umgehen mit Trump? Die Amerikaner lesen massenhaft Orwell, Christo sagt ein Kunstprojekt ab und die American Academy Berlin begrüßt ihre neuen Fellows.
Das Verhältnis der USA und Großbritanniens ist von jeher eng, aber die aktuelle Lage macht das Treffen speziell - auch für die Regierungschefin aus London.
Die erste deutsche Serie eines globalen Video-Streamingdienstes steht kurz vor der Premiere: "You Are Wanted" mit Matthias Schweighöfer startet bei Amazon am 17. März mit sechs Episoden.
Die erste deutsche Serie eines globalen Video-Streamingdienstes steht kurz vor der Premiere: "You Are Wanted" mit Matthias Schweighöfer startet bei Amazon am 17. März mit sechs Episoden.
In den direkten Konkurrenzkampf mit Netflix oder Amazon will Apple aber zunächst nicht eintreten.
In den direkten Konkurrenzkampf mit Netflix oder Amazon will Apple aber zunächst nicht eintreten.
Am Freitag startet die neue Staffel der erfolgreichen Nazi-Serie „The Man in the High Castle“ in deutscher Fassung. Ein Interview mit Rupert Evans über die Macht von Filmen und den Wert der Meinungsfreiheit.
Am Freitag startet die neue Staffel der erfolgreichen Nazi-Serie „The Man in the High Castle“ in deutscher Fassung. Ein Interview mit Rupert Evans über die Macht von Filmen und den Wert der Meinungsfreiheit.
Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump kündigt Amazon einen massiven Aufbau an Stellen in den USA an. Trump hatte dies wiederholt von US-Konzernen gefordert.
Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace hat untersucht, wie sauber die Energie ist, mit der Tech-Konzerne ihre Rechenzentren betreiben. Amazon schneidet schlecht ab.
Die totale Vernetzung zugeschnitten auf die eigene Person, das ist der große Trend der Technikmesse in Las Vegas und Vorreiter sind mal wieder die USA
Der neue Trend der vernetzten Welt ist "Personalisierung". Was die High-Tech-Geräte dafür brauchen, sind unsere Daten und Gewohnheiten - mit allen Risiken, die das birgt.
Die Idee ist bei Amazon schon älter, klingt jedoch nach Science-Fiction: 14 Kilometer über der Lieferregion will der US-Konzern "Erfüllungszentren" schweben lassen.
Laut einer Schätzung will jeder vierte zu Weihnachten Beschenkte sein unerwünschtes Präsent wieder abgeben - gegen Bargeld oder ein anderes Geschenk. Hier eine Auswahl der beliebtesten Portale
Trotz ständiger Streiks hat Verdi bislang keinen Tarif für die 13 000 Amazon-Beschäftigten erreicht. Jetzt wird die Strategie geändert.
Nicht nur zur Weihnachtszeit: Die menschlichen Paketzusteller bekommen Unterstützung von Zustellrobotern, Auslieferungsdrohnen und autonomen Transportern. Tests sind vielversprechend.
Nachdem sie im Wahlkampf auf Hillary Clinton gesetzt hatte, lud der neugewählte Präsident die Tech-Elite nun zu sich nach New York ein.
Der Advent ist für Paketzusteller die anstrengendste Zeit des Jahres. Sie fahren doppelt so viele Päckchen zu den Kunden wie sonst. Dafür gibt’s manchmal Kekse.
Leere Wände und stille Gäste: Die Galerie Eigen + Art Lab lässt ihre neueste Ausstellung im Internet kuratieren - und mockiert die oberflächliche Selbstvermarktung im Web.
Nach dem DVB-T-Wechsel: Internetfernsehen bietet sich für Netflix/Amazon/Youtube-Fans als weitere Alternative zum Antennen-TV an.
Nach dem DVB-T-Wechsel: Internetfernsehen bietet sich für Netflix/Amazon/Youtube-Fans als weitere Alternative zum Antennen-TV an.
Billy Bob Thornton als erbarmungswürdiger Anwalt: die Amazon-Serie „Goliath“. Das beschwört die Erinnerung an einen TV-Inspektor herauf.
Billy Bob Thornton als erbarmungswürdiger Anwalt: die Amazon-Serie „Goliath“. Das beschwört die Erinnerung an einen TV-Inspektor herauf.
Mit speziellen Angeboten rund um den „Black Friday“ wollen Händler das Weihnachtsgeschäft ankurbeln – auch in Deutschland.
Amazon startet mit seinem Musik-Streaming-Dienst durch – „Echo“ heißt ein neues Gerät, das Sprachbefehle erkennt.
Der Streamingdienst Quazer will seine Zuschauer mit Dokus, Magazinen und Reportagen unterhalten. Und mit viel weniger Werbung als im klassischen Fernsehen, versprechen die Macher.
Der Streamingdienst Quazer will seine Zuschauer mit Dokus, Magazinen und Reportagen unterhalten. Und mit viel weniger Werbung als im klassischen Fernsehen, versprechen die Macher.
Die Comedyserie „Red Oaks“ geht bei Amazon Video in die zweite Staffel. Eine Begegnung mit dem Hauptdarsteller Craig Roberts.
öffnet in neuem Tab oder Fenster