
Selbst bei den völlig realitätsfernen Messungen auf dem Prüfstand stoßen Dieselautos viel mehr CO2 aus als vom Hersteller angegeben.

Selbst bei den völlig realitätsfernen Messungen auf dem Prüfstand stoßen Dieselautos viel mehr CO2 aus als vom Hersteller angegeben.

Nach der Feuerkatastrophe ist das uckermärkische Werk des polnischen Autozulieferers Boryszew in Rekordzeit wieder aufgebaut worden. 60 neue Arbeitsplätze sind zudem entstanden.
In Wilhelmshorst wurde ein Audi gestohlen - mitten am Tag. In Caputh wurden zwei Autodiebe auf frischer Tat ertappt.

Vergangene Nacht rammten fünf Männer die Tür eines Juweliergeschäfts in der Bölschestraße. Dann raubten sie wertvolle Armbanduhren. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Ein Raser hat sich in der Nacht zu Dienstag der Kontrolle der Polizei durch Flucht entzogen. Ein Beamter wurde dabei verletzt.

Ein Untersuchungsausschuss des Europaparlaments hat die Dieselgate-Affäre aufgearbeitet. Fazit des Abschlussberichts: Auch die EU-Kommission versagte bei der Kontrolle der Autokonzerne.

Der Autokonzern will den Stuttgarter Wettbewerber mit 40 neuen Modellen und einer Elektro-Offensive wieder von Platz eins drängen. Doch die Rendite schwächelt.

Immer neue Vorwürfe gegen den VW-Konzern und seine Tochter Audi. Die Durchsuchungen gehen weiter - und in Berlin wird die erste Musterklage eingereicht.

Die Abgasaffäre weitet sich aus: Die Ermittler durchsuchen Büros der VW-Tochter Audi in Ingolstadt und Neckarsulm. Es geht um den Verdacht des Betrugs und der strafbaren Werbung.

Die Jahresbilanz zeigt: Der Autobauer hat die Abgaskrise bislang gut überstanden – doch die Kernmarke VW rutscht weiter ab

103 Kilometer pro Stunde zu schnell auf der Autobahn - der Fahrer eines Audi bekommt jetzt Post von der Polizei.
Bei Auffahrunfall verletztSeddiner See - Ein 59-jähriger Opel-Fahrer ist gestern Morgen bei einem Auffahrunfall verletzt worden und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Er hatte an der Ecke Hauptstraße/Leipziger Straße verkehrsbedingt hinter einem Audi halten müssen.

Kopfschütteln, Aufschrei, Jubel: Mit diesem Urteil hatte beim Raser-Prozess im Berliner Landgericht kaum jemand gerechnet. Hamdi H. und Marvin N. bekommen Lebenslang. Der Richter sagt, es gehe ihm nicht um Härte.

Michael W. stirbt am 1. Februar 2016, weil Hamdi H. und Marvin H. an der Tauentzienstraße bei Rot über eine Kreuzung rasen. Das Berliner Landgericht schafft mit seinem Urteil einen Präzedenzfall.

Die Verkehrsunfälle mit alten Menschen haben sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt. Experten fordern regelmäßige Fahrtests für Hochbetagte.

Bei einem illegalen Autorennen in Berlin starb vor einem Jahr ein Unbeteiligter. Der Verteidiger des Hauptschuldigen plädiert auf fahrlässige Tötung. Das Landgericht will am Montag das Urteil sprechen.

Ein Autofahrer rammte beim Abbiegen eine Straßenbahn. Die Beifahrerin wird mit schweren Verletzungen in einer Klinik behandelt.
BMW-Fahrer rammt NotrufsäuleBeelitz - Ein 29-jähriger BMW-Fahrer aus Thüringen hat am Sonntagabend auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Beelitz-Heilstätten und Beelitz in Richtung Leipzig Betonsockel und eine Notrufsäule gerammt. Der Grund: Bei der Suche nach einem Getränk in seinem Wagen kam er von der rechten Fahrspur ab.

Volker Schlöndorff fährt einen Oldtimer, den ihm "Montauk"-Autor Max Frisch geschenkt hat. Ob er damit am Mittwoch auch zur Premiere kommt?

Die Konzerntochter Audi hat große Dieselmotoren manipuliert und muss dafür in den USA zahlen. Die Kritik an Audi-Chef Stadler wächst.

Der Berliner Buchhändler Robert Kiepert ist gestorben. Aus diesem traurigen Anlass veröffentlichen wir hier noch einmal ein Porträt aus dem Jahre 2011.

Sein Hauptgeschäft in der Hardenbergstraße war legendär, auch seine Filialen wurden geschätzt - bis zur Insolvenz. Danach war Kiepert unterwegs als Bücherlieferant - aus dem eigenen Auto.

Der Stuttgarter Autohersteller ist jetzt größter Premiumhersteller vor BMW und Audi. Zu den Drohungen des US-Präsidenten schweigt Daimler-Chef Zetsche - der Ausblick fällt vorsichtig aus.

Der US-Präsident kritisiert den deutschen Exportüberschuss, der in der Tat ein Problem ist. Seit vielen Jahren.

Das Auto hatte Rot, die Radfahrerin Grün. Nun liegt eine 26-Jährige mit schweren Kopfverletzungen in einer Klinik. Die Polizei ermittelt gegen den Autofahrer.

Die Polizei stoppte in der Nacht auf Freitag in Niederschöneweide in Treptow-Köpenick einen Wagen ohne Kennzeichen. Fahrer und Beifahrer waren betrunken, das Auto war gestohlen, der Fahrer hatte keinen Führerschein.

Der frühere Volkswagen-Chef Martin Winterkorn stellt sich am Donnerstag den Fragen im Untersuchungsausschuss. Es ist sein erster öffentlicher Auftritt seit anderthalb Jahren. Ein Überblick.

Wegen Glätte gab es in der Konrad-Wolf-Allee einen Unfall. Außerdem wurde eine Ladendiebin in der Brandenburger Straße auf frischer Tat ertappt.

Wieder wurden in dem Neubaugebiet auf dem Gelände des früheren Schlachthofs in Prenzlauer Berg hochwertige Autos angezündet.

Die Autobauer BMW, Daimler und Audi holen bei ihrem Kartendienst Here asiatische Investoren an Bord. Diese übernehmen insgesamt zehn Prozent.

Als Kind träumte er vom All. Doch Robert Böhme bekam als Elfjähriger nur eine Hauptschulempfehlung. Nun plant er den Flug zum Mond.

Frontscheibe beschädigt, Fahrer unverletzt: Polizei sperrte A100 am Abend, weil ein Gegenstand ein Auto traf. Mutmaßliche Täter flüchteten von der Brücke.

BMW, Daimler, Audi, Porsche und Ford - fast alle deutschen Hersteller machen mit beim Aufbau eines Ladesäulennetzes für E-Autos – viele Fragen sind aber noch offen. Eine Übersicht.

Endlich schneller laden: Vier große Autohersteller sorgen jetzt selbst für die fehlende Schnelllade-Infrastruktur. Das ist ein überfälliger Schritt. Ein Kommentar

Eine 34-jährige Rollerfahrerin ist am Sonnabend von zwei Rasern schwer verletzt worden. Laut Polizei lieferten sich die beiden womöglich ein Rennen.

Der Nachbar der USA ist der viertgrößte Autoproduzent der Welt. Auch US-Hersteller nutzen die billigen Arbeitskräfte in dem Land, das Donald Trump mit einer Mauer abgrenzen will.

Crash auf der Einsatzfahrt: Ein Streifenwagen überschlug sich am Donnerstagmorgen in Lankwitz nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw.

Die Kernmarke des Volkswagen-Konzerns setzt mit der neuen Strategie „Transform 2025+“ auf Elektromobilität, Digitalisierung – und Geländewagen.

Am Sonnabend sind vier Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn angefahren und schwer verletzt worden. Ein Autofahrer flüchtete nach dem Unfall.

Vier Punkte, vier Monate Fahrverbot und 1460 Euro Bußgeld: Das ist die Strafe für eine einzige Fahrt eines 28-Jährigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster