
Den neuen VW Polo GTI ziehen nun sogar 200 PS durch die Kurven. Ein Fahrerlebnis auf den Straßen Mallorcas

Den neuen VW Polo GTI ziehen nun sogar 200 PS durch die Kurven. Ein Fahrerlebnis auf den Straßen Mallorcas

80 sind erlaubt auf der Stadtautobahn, der Audi fuhr 191. Das sind 111 km/h zu viel. Die Quittung erhält der Raser nun per Post.

Einen Zufallstreffer meldete die Polizei am Sonnabend. Bei einer Verkehrskontrolle wurden drei Kilo Marihuana gefunden.

BMW strebt 2018 nach glänzenden Geschäften sein neuntes Rekordjahr in Folge an – doch die Diesel-Razzia wirft neue Fragen auf.

Ein Zeuge veranlasste den Einsatz gegen die Raser. Mehr als 30 Autos hat die Berliner Polizei inzwischen beschlagnahmt.

1986 fand das erste und bisher einzige Ski-Weltcuprennen in Berlin statt. Viele bedauern bis heute, dass es kein weiteres gegeben hat – und träumen von neuen Initiativen.

Ein 59-jähriger Audifahrer ist bei einem schweren Unfall auf dem westlichen Berliner Ring nahe Potsdam ums Leben gekommen. Wegen der Bergungsarbeiten ist die A 10 in Richtung Magdeburg gesperrt. Lange Staus bilden sich in Richtung Potsdamer Innenstadt.

Wenn Preise abgesprochen werden, zahlt am Ende der Verbraucher drauf. Wettbewerbskommissarin Vestager verfolgt die illegalen Machenschaften.

Eine Neuauflage des Filmklassikers „Sinfonie der Großstadt“ und die neue Ausgabe des Tagesspiegel-Magazins "Berliner" feiern gemeinsam Premiere in der Hauptstadt.

Mit dem neuen A7 Sportback zeigt Audi, wie Gran Turismo heute geht: Aufregende Technik, klares Design und komfortable Digitalhelfer.

Wird ein Verfahren gegen eine Geldbuße eingestellt, verteilen Gerichte diese Gelder an gemeinnützige Vereine. An wen genau diese Summen gehen, wird nicht kontrolliert.

Rennfahrer André Lotterer über seinen Start in der Formel E, die Zukunft des Motorsports und Roadtrips mit seinem neuen Bus.

Audi muss nun auch Modelle mit V6-TDI-Motoren umrüsten - wie das Kraftfahrt-Bundesamt angeordnet hat. Es geht einmal mehr um unzulässige Abschaltvorrichtungen.

Computerkonzerne verbünden sich mit Fahrzeugherstellern, Sprache und Gesten steuern Heizung, Entertainment und Vernetzung: Automobile sind die größten Stars auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas.
Die Polizei sucht Zeugen zu einer mutmaßlichen Brandstiftung. An einem Audi waren von einem Zeugen Flammen bemerkt worden, als die Polizei kurz darauf eintraf, brannte das Auto bereits lichterloh.

In Biesdorf drangen Unbekannte in die KfZ-Sicherungsstelle ein. Sie entwendeten einen Audi. Beamte hatten den Wagen erst einen Tag zuvor beschlagnahmt.

Große Autohersteller geben auch 2018 weiter Nachlass, wenn Käufer ältere Diesel-Fahrzeuge verschrotten – das Rabattniveau auf dem deutschen Automarkt steigt
Am Mittwochvormittag ist in der Lennéstraße ein 31-jähriger Radfahrer im Fußgängerbereich vor dem Eingang zum Park Sanssouci über einen Hund gestürzt.

Auch BMW soll illegale Abschalteinrichtungen in die Abgasreinigung seiner Autos eingebaut haben. Das geht aus Messungen hervor, die dem Tagesspiegel und dem ZDF-Magazin "Wiso" vorliegen.
Der Dieselskandal weitet sich aus: Auch BMW soll Abschalteinrichtungen in seine Abgasreinigungen eingebaut haben. Das hatte der Chef stets bestritten.

In der Nacht zu Dienstag prallte ein offensichtlich betrunkener Autofahrer mit seinem Fahrzeug auf wartende Taxis. Zwei Personen wurden verletzt.

In einem sichergestellten Auto deuteten "Goldanhaftungen" auf den "Big Maple Leaf" hin. Unbekannte sprühten den Innenraum nun mit Löschschaum aus.
Die Teltower Polizei hat am Wochenende drei mutmaßliche Räuber gefasst. Die drei Berliner sollen am Samstag gegen 16 Uhr einem 14-Jährigen in der Berliner Straße in Teltow Handy und Geldbörse gestohlen haben und anschließend mit Fahrrädern Richtung Ruhlsdorfer Platz geflohen sein.

Die Polizei greift durch. Nach einem illegalen Autorennen mit Unfall wurden ein Audi R 8 (540 PS) und ein Lamborghini (610 PS) sowie die Führerscheine der Fahrer sichergestellt.

Die Berliner Polizei kassiert nach einem illegalen Autorennen einen Mietwagen - und wird in einer dubiosen Studie der Abzocke beschuldigt. Und der Ernst-Reuter-Platz bekommt einen Rotlicht-Blitzer.

In Berlin wurden kürzlich teure Sportwagen beschlagnahmt. Zu Recht, wie ein Richter bestätigt. Jetzt sollen die Autos zu barer Münze gemacht werden.

Erneut hat die Polizei einen Raser geschnappt, diesmal auf dem Kottbusser Damm. Der 24-Jährige musste seinen Führerschein abgeben - und den Mietwagen.

Das gemeinsame Unternehmen von BMW, Daimler, Ford und VW nimmt die Arbeit auf. Das Ziel: Der Aufbau des stärksten Schnellladesystems in Europa.

Die Batterie ist Kern des Elektroautos – doch deutschen Konzernen fehlen noch immer die zentralen Teile der Wertschöpfung. Jetzt stehen Produktionsentscheidungen an.

Auf 500 Quadratmetern brennt weithin sichtbar ein Autohaus in Zehlendorf. Die Anwohner sollen ihre Fenster geschlossen zu halten.

Autonom fahrenden Autos gehört die Zukunft – sagt die Industrie. Bei aller Technik bleibt ein Risikofaktor: der Mensch.
Zwei Radfahrer sind am Montag bei Unfällen leicht verletzt worden. In Nuthetal übersah ein koda-Fahrer den ihm entgegenkommenden Radler offenbar, als er von der Potsdamer Straße in die Straße „Am Markt“ abbiegen wollte.
Bei einem Unfall auf der Nedlitzer Straße sind am Dienstagmorgen sechs Personen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wollte eine 33-jährige Seat-Fahrerin von der Nedlitzer Straße nach links in die Straße Am Pfingstberg abbiegen.

Zwei Jahre nach Aufdeckung des Diesel-Skandals hat die Justiz einen früheren Audi-Motorenentwickler inhaftiert, der im Konzern eine steile Karriere machte. Damit erreicht der Fall eine neue Ebene.

Sigmar Gabriel (SPD) lehnt einen Ausstieg aus dem Diesel ab. Industrie und Gewerkschaft üben sich im Schulterschluss..

Die Emissionen des Verkehrs steigen, statt zu fallen. Das Segment der SUVs boomt. Ein Kommentar zur Psychologie ihrer Käufer.

Es ist fast wie immer auf der IAA: Starke Autos, selbstbewusste Manager, viel Trubel und Show. Die elektromobile Zukunft sieht vorerst nur gut aus.

Sechs Berliner Autohändler beschwerten sich über Wartezeiten bei Kfz-Zulassung. Die Verwaltung sieht Besserung nahen.

Die Internationale Autoausstellung (IAA) wird wie immer eine PS-geladene Neuheiten-Show. Die Branche sucht sich selbst zwischen Diesel und Digitalisierung.

Der Aufsichtsrat der VW-Tochter Audi wechselt vier Vorstände aus. Hinter Rupert Stadler stehen noch die Familien Piëch und Porsche.
öffnet in neuem Tab oder Fenster