Das Ressort hatte die Dienstwagenaffäre von Woidkes Ex-Büroleiter seit 2014 im Blick. Doch zwei Jahre lang schritt niemand ein
Audi

Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: 80-jährige Radfahrerin in Teltow bei Unfall verletzt, betrunkener 73-Jähriger drohte auf einer Feier in Lehnin. Außerdem hatten zwei junge Männer in Teltow Drogen und einen Schlagstock mit dabei.

Eine Serie von Brandstiftungen verunsichert die Bewohner von Oberschöneweide. Acht Autos gingen in Flammen auf, der Grund ist rätselhaft.

Nichts ging mehr hinter einem Bus der Linie 114 in Wannsee: Das Heck eines geparkten Audi ragte zu weit in die Straße. Eine Stunde waren deshalb Dutzende Fahrzeuge blockiert.

Ausfälle und Unfälle: Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring führt das Wetter Regie. Es war schließlich das engste Rennen aller Zeiten in der Eifel.

Das politische Spitzenpersonal in Berlin fährt überwiegend mit Diesel-Dienstwagen durch die Stadt. Ihre Klimabilanz ist mäßig und bringt sie in der DUH-Dienstwagenliste auf Platz fünf der Bundesländer.

Die DTM-Piloten Mattias Ekström und Maximilian Götz fordern weniger Stromlinienförmigkeit und mehr Charaktere im Motorsport.

Konzernchef: keine US-Verhältnisse. Verbraucher müssen klagen. Passat-Nachrüstung kommt nicht in Gang. Jetzt soll der Golf in die Werkstätten.

Wieder brannte es in Friedrichshain. Doch in der Nacht zu Sonntag konnte dank eines aufmerksamen Zeugen ein Tatverdächtiger festgenommen werden.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Auffahrunfall auf der A 10, Radfahrerin wurde leicht in Stahnsdorf verletzt und Polizei erwischt Raddieb in Werder (Havel).
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Audi gestohlen, Widerstand bei Zwangseinweisung und Fahndungserfolg bei Ruhestörung.
Audi in Neuseddin gestohlenSeddiner See - Ein grauer Audi A3 mit dem Kennzeichen PM-FS 387 ist in der Hans-Beimler-Straße in Neuseddin gestohlen worden. Der Diebstahl wurde am Samstagabend angezeigt.
Streit um den Radstreifen eskaliert auf Schloßstraße

Die Hauptversammlung in Berlin feiert das beste Jahr in der Konzerngeschichte - doch der Abgasskandal wirft seinen Schatten.

Ein 73-Jähriger rutscht beim Einparken vom Bremspedal und verliert die Kontrolle über seinen Audi. Die Bilanz: vier Verletzte und erhebliche Schäden.
Ein Audi brannte in der Nacht zu Dienstag am Wilhelmsruher Damm. Unbekannte hatten neben dem Wagen einen Reisighaufen angezündet.

Nicht nur Microsoft will angeblich bei dem Kartendienst Here einsteigen. Auch Amazon ist angeblich in Verhandlungen mit den Eigentümern Audi, BMW und Daimler.
In der Nacht zum Donnerstag versuchten Unbekannte, einen Geldautomaten in Spandau zu sprengen. Als die Polizei auf sie aufmerksam wurde, flüchteten sie. Eine Explosion blieb aus.

Ex-VW-Chef Martin Winterkorn ist seit 2004 Honorarprofessor an der TU Dresden. Jetzt muss er fürchten, die Professur zu verlieren.

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer – und das gilt nicht nur für private Haushalte, sondern für ganze Regionen. Der Osten kommt nicht an den Westen ran.

Zwei Autofahrer haben sich auf der Stromstraße in Moabit möglicherweise ein Straßenrennen geliefert. Ein Wagen kollidierte mit einem Taxi - der Unfallfahrer flüchtete.

"Bei Räumung [...] 1 Millionen Sachschaden und Henkel im Kofferraum!", heißt es auf einer linksextremen Plattform. Der Regierende Bürgermeister verurteilte die verbale Attacke.

In der Affäre um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen hat ein US-Richter dem Autobauer eine Frist gesetzt. In vier Wochen soll der Konzern liefern.

In den USA beginnt die juristische Schlacht gegen den VW-Konzern. Zehn Manager sollen sich persönlich verantworten - auch Vorstandschef Matthias Müller.

Außerdem: Rettet sich die TSG Hoffenheim doch wieder? Ist Christian Heidel der Richtige für Schalke 04? Und warum Felix Zwayer im Clinch mit Roger Schmidt richtig gehandelt hat.

Nach dem Start mit dem Pickup Amarok geht VW beim Diesel-Rückruf in die Vollen. Doch Verbraucherschützer kritisieren, dass der Autohersteller mit Entschädigungen geizt.

Die Sechste: Harald Martensteins tägliche Kolumne zur Berlinale. Heute über eine Riesenpackung Toilettenpapier und biologisch abbaubare Berlinale-Besucher.

Pläne und Produktionen beherrschen viele Gespräche bei den Berlinale-Partys. Aber auch Romantisches kommt vor.

Zehn Tage nach dem tödlichem Autorennen auf der Tauentzienstraße in der City-West sucht die Polizei dringend einen Taxifahrer als Zeugen.

Anwohner entdeckten in der Nacht zu Donnerstag einen brennenden Audi in der Michaelkirchstraße. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Auf der Waterloobrücke in Kreuzberg hat Montagabend ein Audi gebrannt. Der Wagen war im Januar gestohlen worden.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Bei einer Kontrolle auf dem Rastplatz Michendorf kam es zu einem Handgemenge, bei dem ein Polizist an der Hand verletzt wurde. Außerdem haben es unbekannte Täter auf Navigationsgeräte abgesehen und deswegen Autos in Nuthetal aufgebrochen.

Sie knackten teure Autos, auch am Flughafen - die Polizei war ihnen auf der Spur. Der Zugriff endete mit teuren Blechschäden.

Daimler-Chef Dieter Zetsche kommt seinem Ziel näher: nach Audi auch BMW überholen. Nach dem Rekordjahr 2015 ist der Autobauer dennoch vorsichtig - der Börse gefällt das gar nicht.

Angehörige und Freunde trauerten am Dienstagabend um das Opfer des illegalen Autorennens. Beide Raser waren polizeibekannt - allerdings wegen anderer Taten.

Nicht nur in der City West drücken Autofahrer rücksichtslos aufs Gaspedal. Berlins Innensenator Henkel fordert PS-Obergrenze für Fahranfänger

„Idioten, die ihr Testosteron nicht im Griff hatten“, nennt der Innensenator die Fahrer, die in der Nacht zu Montag den Tod eines 69-Jährigen verursacht haben sollen. Am Dienstagabend gedachten 30 Menschen des Mannes.

Durch ein illegales Autorennen in der City West ist ein Unbeteiligter getötet worden. Bei einem weiteren Unfall in Berlin starben zwei junge Männer. Heute Abend wollen Aktivisten auf der Tauentzienstraße demonstrieren - im Sitzen.
An der Berliner Tauentzienstraße haben zwei Raser einen unbeteiligten Autofahrer totgefahren

Eine Straftat "illegales Autorennen" gibt es nicht - doch die Raser der City West könnten sich unter anderem wegen fahrlässiger Tötung strafbar gemacht haben.