
Robotik-Spezialist Sebastian Thrun sagt, warum er das Google-Auto für sicherer als den Tesla hält, Parkplatzsuche bald Vergangeneheit ist - und er mit dem fliegenden Auto rechnet.
Robotik-Spezialist Sebastian Thrun sagt, warum er das Google-Auto für sicherer als den Tesla hält, Parkplatzsuche bald Vergangeneheit ist - und er mit dem fliegenden Auto rechnet.
Er fuhr zu schnell, die Polizei stoppte deshalb einen 37-Jährigen: Dann kam raus: Der Roller ist geklaut, das Kennzeichen und zwei Autos. Einen Führerschein hat der Dieb nicht.
Nach 20 Jahren Brachen-Ära soll auf dem Cuvry-Gelände ein Projekt namens "Spreespeicher" entstehen. Ob es Wohnungen geben wird, ist aber weiter unklar.
Einst war Irene Hansen Model bei Jil Sander, nun hat sie ein Café eröffnet: in einem ehemaligen Schwulen-Club – mit Wildragout und viel Geschichte.
Die Superreichen in Deutschland profitieren vom Immobilienboom und steigenden Börsenkursen. Für Überraschung sorgt eine bis vor wenigen Jahren kaum bekannte Familie.
Wieder ein illegales Autorennen in Berlin: Am Montagabend kam es in Reinickendorf zu einem schweren Unfall. Der Verursacher wurde schwer verletzt, zwei unbeteiligte Frauen leicht.
In Eiche prallte am Freitagvormittag ein Autofahrer gegen einen Baum. Sein Wagen ging in Flammen auf, der Fahrer verstarb noch am Unfallort.
Berlin - Ein Fußgänger wird von einem BMW angefahren und steckt mit dem Kopf in der Windschutzscheibe. Doch statt zu halten und Rettungskräfte zu alarmieren, fährt der Fahrer einfach weiter.
Einige hundertausend Autos liefern künftig Daten zum Verkehrsgeschehen, der Kartendienstleister Here sammelt sie. Das Ziel: der beste Algorithmus für autonomes Fahren.
Zwei junge Männer aus einer Familie lieferten sich in der Nacht in Mitte ein illegales Autorennen. Dabei raste ein 19-Jähriger mit seinem BMW gegen einen Lichtmast.
94 Prozent erhalten die Volkswagen-Aufsichtsräte weniger als im Vorjahr. Allgemein steigen die Vergütungen um sechs Prozent. Am meisten verdient Deutsch-Bank-Chefkontrolleur Paul Achleitner
Über rote Ampel und ohne gültige Papiere: Die Polizei hat einen Raser nach einem Autorennen gestoppt.
Am Stern und im Stadtteil Schlaatz wurden ein Motorrad und ein Auto geklaut. Außerdem erwischte die Polizei am Wochenende mehrere Autofahrer unter Alkoholeinfluss.
Dieser Unfall ist besonders tragisch: Eine 73-Jährige stirbt, weil ihr Mann (72) nach einem Bagatellunfall plötzlich Gas gibt und sie eingeklemmt wird. Die Unfallkreuzung in Steglitz war mehrere Stunden gesperrt.
Straßenbahnfahren ist anstrengend – für den Fahrer. Vor allem bei der Ausbildung im Simulator. Ein Selbstfahrungstrip.
Dass diese Frau keinen Führerschein hat, weiß die Polizei seit langem. Dennoch wurde die 21-Jährige am Sonnabend wieder am Steuer erwischt. Auf ihrer Flucht vor der Polizei überschlug sie sich.
Zwei Autofahrer desselben Wagens verursachten in Kreuzberg Unfälle und flohen anschließend. Insgesamt wurden neun Wagen demoliert.
Oldtimer-Rallyes sind ein Wettrennen der Multitalente, Beifahrer und Humoristen unter den Autofahrern. Ein Selbstversuch – von Hamburg nach Berlin.
Je einmal kollidierten Radlerinnen mit einem Auto, einem Motorrad und einem anderen Fahrrad. Alle drei mussten schwer verletzt ins Krankenhaus
Durch den Streit mit zwei Zulieferfirmen können knapp 28.000 Mitarbeiter teils tagelang nicht wie geplant arbeiten. Der Konzern verhandelt, die Politik fordert schnelle Lösungen.
Vor einem Jahr klang die Wirtschaft euphorisch. Doch die Erwartungen waren wohl zu groß. Warum die Jobsuche der Geflüchteten schwer ist und trotz des "Wir schaffen das" Zeit braucht.
Einmal Leichtsinn, einmal Pech: Zwei Radfahrer liegen seit Donnerstagabend nach Verkehrsunfällen in der Neuen Kantstraße und der Leipziger Straße im Krankenhaus.
Zum 17. Mal startet „Young Euro Classic“ in Berlin. Bei dem Festival überwindet Musik tatsächlich Grenzen - aber anders als in Sonntagsreden.
Jedes Jahr im August erwartet man in Hessen die Durchfahrt der irischen Traveller - Nachfahren von umherziehenden Händlern. Was von der Tradition übrig ist, ist ein Saufgelage.
Schon lange gab es Hinweise auf Missstände beim Flüchtlingsheimbetreiber Pewobe. Nun hatte der Senat genug und kündigte alle Verträge fristlos. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Vorwürfen.
Der einst existenzbedrohte Autohersteller schreibt wieder schwarze Zahlen. Die Zukunft sähe gut aus – wenn der Brexit nicht wäre.
Dem Berliner Flüchtlingsheimbetreiber Pewobe wurde gekündigt, für die Heime werden neue Betreiber gesucht. Politiker der Opposition fordern auch Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
Ein betrunkener 54-Jähriger verzichtet an einer Bushaltestelle in Werder (Havel) auf seine Hose - und ist auch beim Eintreffen der Polizei noch entblößt.
Die Rede ist von "max. Pigmentierten" und einem "Krematorium": Interne E-Mails der PeWoBe, über die "BZ" und "Bild" berichten, enthalten schockierende Aussagen. Die Grüne Pop fordert nun, alle Verträge mit der Pewobe fristlos zu kündigen.
Verfolgungsjagd in der West-City: Intensivtäter rammten fünf Polizeiautos und wurden nach Warnschüssen festgenommen.
Ein 26-jähriger verursacht einen spektakulären Unfall. Er fuhr ohne Führerschein und deutlich zu schnell.
"Offizielles Blitzertestfahrzeug" stand auf einem Aufkleber, der an dem BMW statt einem Kennzeichen angebracht war.
Beim Zusammenstoß eines Taxis mit einem BMW in Mitte wurden am Donnerstag mehrere Menschen verletzt.
Ein Autobahnraser war in der Nacht zu Mittwoch auf der Stadtautobahn fast doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs. Den Führerschein hatte der BMW-Fahrer erst vor fünf Monaten gemacht.
Das Taxigeschäft wandelt sich: Immer mehr Fahrdienstvermittler drängen in den Markt. Jetzt fusionieren Daimler-Tochter Mytaxi und der britische Anbieter Hailo. Doch auch VW mischt mit.
Bei einer Kontrolle in der Schnellerstraße wurde am Donnerstagvormittag ein aufgemotzter BMW sichergestellt. Motor, Abgasanlage und Bremsen waren manipuliert.
Ein Autofahrer ist am Montagabend bei Rangsdorf von der B96 abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Mann starb an der Unfallstelle.
Philipp von Sahr leitet seit Mai den BMW-Niederlassungsverbund Ost. Er ist weit gereist: Zuvor hat er BMWs in Indien verkauft.
An jeder Ecke parkt in Berlins Zentrum ein Fahrzeug zum Ausleihen. Braucht man da noch ein eigenes? Unser Autor bewegte sich 14 Tage lang nur mit Smart, Mini, Fahrrad oder E-Roller fort.
Nach seinem schrecklichen Unfall im Jahr 2001 tritt Alessandro Zanardi nun im September bei bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster