
Am Bahnhof Spandau dreht ein Autofahrer durch, die Polizei hetzt hinterher. Eine kleine Alltags-Beobachtung im Feierabendverkehr.
Am Bahnhof Spandau dreht ein Autofahrer durch, die Polizei hetzt hinterher. Eine kleine Alltags-Beobachtung im Feierabendverkehr.
Die Hauptversammlung in Berlin feiert das beste Jahr in der Konzerngeschichte - doch der Abgasskandal wirft seinen Schatten.
Roland Berger hat sich die Zukunft der Autoindustrie angeschaut: Autonomes Fahren wirbelt die Branche durcheinander.
Nicht nur Microsoft will angeblich bei dem Kartendienst Here einsteigen. Auch Amazon ist angeblich in Verhandlungen mit den Eigentümern Audi, BMW und Daimler.
Mit dem elektrischen Model 3 will der US-Autobauer den Massenmarkt überzeugen – und die deutschen Hersteller angreifen. In der Nacht zu Freitag wurde der Wagen präsentiert.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brannte wieder ein Auto: Diesmal traf es einen BMW in der Friedrich-Wilhelm-Straße.
Dass die Polizei am "Carfreitag" besonders intensiv Raser kontrolliert, war klar. Kurz nach Mitternacht wurde das Rennen eines BMW mit einem Ferrari beendet.
Sehr teuer wird eine Autofahrt in der Nacht zu Freitag für einen 18-Jährigen. Eine Zivilstreife hatte den BMW wegen des hohen Tempos gestoppt.
Andere Bands setzten 1976 auf Glitzerlook – sie trugen zerrissene Jeans, und Tonarten waren ihnen egal. Hauptsache es war laut. Über die Ramones aus New York staunten sogar Englands Punks.
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Unfall, der sich offenbar bei einem illegalen Rennen ereignet hat. Und am Freitag ist vermehrt mit aufgemotzten Autos in der Stadt zu rechnen.
Er war stocknüchtern, baute aber trotzdem einen Unfall: Ein Mann ist Sonntagfrüh mit einem Range Rover in mehrere geparkte Autos gefahren. Seine Ausrede: Das Telefon.
BMW-Chef, Mäzen und Lebemann: Reinhard Schlüter über den Aufstieg und Fall des Camillo Castiglioni. Eine Rezension.
Im vergangenen Jahr verkaufte BMW so viele Autos wie nie zuvor. Der Konzern meidet bei seiner Zukunftsstrategie radikale Veränderungen.
In der Bismarckstraße ist am Dienstag ein Autofahrer bei einem Bombenanschlag gestorben. Die Tat könnte ein Vergeltungsakt unter Kriminellen sein. Die Straßensperrung ist wieder aufgehoben.
Deutschlands Topmanager haben im vergangenen Jahr laut einer Studie im Schnitt 4,9 Millionen Euro verdient. Am besten lief es für den Daimler-Chef Dieter Zetsche.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: 77-Jähriger verstirbt in einer Kleingartenanlage. Außerdem wurde ein Wachmann in den Beelitzer Heilstätten attackiert - und es wurden 600 Liter Diesel gestohlen.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Fußgängerin angefahren, 22-Jähriger ohne Führerschein unterwegs, Einbrecher stahlen Zigaretten aus Baumarkt.
Die Straße wird immer mehr zur Rennstrecke. Tempo 30 und geänderte Vorfahrt könnten das ändern.
Sie waren so halsbrecherisch durch Gesundbrunnen unterwegs, dass die Beamten die Verfolgung unterbrechen mussten, um sich und andere nicht in Gefahr zu bringen: Am Ende aber wurden drei mutmaßliche Raser gestoppt. Auch in der City West gingen Beamte gegen Temposünder vor.
Die Polizei hat am Dienstag einen getunten BMW aus dem Verkehr gezogen. Der Fahrer steht unter Verdacht, an einem illegalen Rennen teilgenommen zu haben.
Der aktuelle Polizeibericht für Potsdam: Obdachlose übernachten in abgestelltem Wohnwagen, mutmaßlicher Einbrecher in Bornim gefasst und in Babelsberg wurde ein Auto geklaut.
Die Verhandlungen über das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP gehen weiter. Die EU bietet den USA in einem Geheimpapier an, 97 Prozent aller Zwangstarife zu senken. Fragen und Antworten zum Thema.
Ein betrunkener Autofahrer ist am Sonntag früh mit seinem BMW in den Landwehrkanal gefahren. Anschließend wollte er zu Fuß flüchten.
.... bist aber eigentlich gar nicht so übel. Ein kleiner Spaziergang für Neu-Berliner durch einen gern unterschätzten Bezirk.
Ein mutmaßlicher Autodieb ist Donnerstagmorgen auf der BAB 12 im Rückwärtsgang vor der Polizei geflüchtet. Zunächst ging der Plan auf - bis die Beamten einen Spürhund auf seine Fährte ansetztem.
Die Polizei hat in der Nacht zu Dienstag drei Raser auf der A100 aus dem Verkehr gezogen, die mehr als 60 Stundenkilometer zu schnell waren. Einer der Fahrer hatte noch nicht einmal einen Führerschein.
Bis zu 40 Maskierte auf Fahrrädern, zerstörte Autos, eingeschlagene Wohnungsfenster: Nach schweren Ausschreitungen in der Flottwellstraße sucht die Polizei jetzt Zeugen.
Ein BMW-Fahrer verlor Samstagnacht die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in ein geparktes Auto. Eine Zeugin berichtet von einem illegalen Rennen.
In Charlottenburg luden Ladendiebe ihr Auto mit gut gefüllten Tüten voll. Zwei Tatverdächtige konnten festgenommen werden.
In der Nacht ereigneten sich in Spandau und Charlottenburg zwei Verkehrsunfälle. Drei Personen wurden schwer verletzt.
Die Autoindustrie hofft auf 5000 Euro Prämie beim Kauf eines E-Mobils. Finanziert werden könnte der Zuschuss mit einer Benzinpreisabgabe. Der Vorschlag hat es in sich.
Lesen Sie im Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Einbrecher stahlen ein Auto in Teltow, eine betrunkene Autofahrerin verursacht einen Unfall in Kleinmachnow und ein BMW wurde vom Gelände eines Autohändlers in Teltow entwendet.
Schaden in sechsstelliger Höhe richteten Linksextremisten in der Nacht zu Sonnabend in einem Neubauviertel am Gleisdreieckpark an. Am Mittag wurde ein Bekennerschreiben veröffentlicht.
Daimler-Chef Dieter Zetsche kommt seinem Ziel näher: nach Audi auch BMW überholen. Nach dem Rekordjahr 2015 ist der Autobauer dennoch vorsichtig - der Börse gefällt das gar nicht.
Ein 36-Jähriger verlor in der Nacht zu Donnerstag die Kontrolle über seinen Sportwagen und fuhr in acht Autos, die links und rechts der Leibnizstraße geparkt waren. Seine Beifahrerin wurde schwer verletzt.
Ein Treffen im Kanzleramt soll Klarheit über die Zukunft der Elektromobilität bringen. Vor allem die Einführung einer Kaufprämie für Elektroautos ist strittig.
Innensenator Henkel verteidigt den umstrittenen Polizeieinsatz mit 500 Beamten in dem linken Szeneobjekt Rigaer Straße 94 - man habe mit allem rechnen müssen. Die Polizei sagt, sie habe einige Wohnungen nur betreten, um einen Scheinwerfer im Hof auszuschalten.
„Sofort Abholung“, „Zahle höchsten Preis“, „Bin an Auto interessiert“: Was passiert eigentlich, wenn man die Visitenkarten, die dem alten Volvo ständig in die Fensterritzen gesteckt werden, nicht einfach wegschmeißt? Sondern tatsächlich mal anruft? Ein Roadtrip in eine raue Szene.
Navis und Airbags geklautStahnsdorf - Gleich aus drei BMW in Stahnsdorf haben unbekannte Täter in der Nacht zum Samstag die Navigationsgeräte und Lenkräder mit Airbag geklaut. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hätten die Täter in allen Fällen zuvor die Seitenscheiben der auf den Grundstücken abgestellten Pkw eingeschlagen.
Der Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark vom 15. Januar: Eine Fahrerin kommt von der Spur ab und prallt mit einem Auto zusammen, eine Anwohnerin in Teltow erwischt Auto-Diebe und der vermisste Michendorfer ist zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster