Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Zwei Männer stehlen Autoreifen in Babelsberg, Betrunkener verursacht Unfall, Radfahrer mit 1,92 Promille erwischt.
BMW

Große Worte, nichts dahinter? Die Dax-Konzerne beschäftigen erst 54 Flüchtlinge in Festanstellung - 50 davon sind alleine bei einem einzigen Unternehmen angestellt.

Ob Autos mit CO2-Ausstoß endgültig abgelöst werden, gehört zu den Themen einer neuen Denkfabrik. Der ehemalige Unep-Chef Achim Steiner unterstützt die Klimavordenker in Berlin.

Die Software eines selbstfahrenden Tesla hat offenbar einen Lkw übersehen - der Fahrer starb. Eine schlechte Nachricht für die Autobranche, die Milliarden ins autonome Fahren investiert.

Erneut ging in der Nacht zu Montag ein Auto in Kreuzberg in Flammen auf. Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass der BMW ausbrannte.

Nach dem Polizeieinsatz in der "Rigaer 94" reißt die Serie von Anschlägen nicht ab. In der Nacht zu Sonntag brannten in mehreren Bezirken Autos, in Wedding randalierten etwa 100 Vermummte.
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger über die Konsequenzen aus der Entscheidung in Großbritannien und die Gefahr eines Dominoeffekts.

Nach dem Einsatz in der "Rigaer 94" brannten in der Nacht zu Donnerstag Autos, Banken wurden mit Steinen attackiert. Zuvor hatte die BVV Friedrichshain-Kreuzberg ein Ende der "massiven" Einsätze gefordert. Die Szene kündigte weitere Aktionen an.

Elektronischer Chauffeur für jedermann: Ein Ausflug auf der A9 mit dem Fahrroboter „Jack“ von Audi.
Alle größeren Autokonzerne entwickeln autonome Fahrtechnik.

Drei Männer wollten im März einen Geldtransporter ausrauben, mussten aber ohne Beute fliehen. Die Polizei fahndet jetzt mit Fotos nach ihnen.

Nach dem Diebstahl von Luxusuhren aus einem Geschäft am Ku'damm hat die Polizei den BMW entdeckt, mit dem die Täter geflohen waren.

Ein Mädchen lief am Donnerstag auf die Reginhardstraße - offenbar ohne auf den Verkehr zu achten. Sie wurde schwer verletzt.

Er war offenbar betrunken, fuhr zu schnell und nahm einem anderen Auto die Vorfahrt: Ein Verkehrsrowdy hat Mittwochfrüh auf der Gehringstraße einen Unfall verursacht.
Berlin - Wieder ein Einbruch in ein Schmuckgeschäft am Berliner Ku’damm, wieder entkamen die Täter. Wie die Polizei mitteilte, brachen die Diebe gegen 0.

Die Polizei war ihnen auf den Fersen, doch die Einbrecher entkamen mit fetter Beute - obwohl ihr Wagen mit einem Polizeiauto zusammenstieß.

In Kreuzberg und in Rudow sind erneut Autos in Flammen aufgegangen. Die Polizei hält Brandstiftung für möglich. Rund 150 Autos brannten in diesem Jahr schon in Berlin.

Im Wettlauf um die Zukunft der Transport-Industrie bekommt Uber so viele Milliarden wie kein Start-up zuvor. In Saudi-Arabien sind vor allem Frauen Fahrgäste - weil sie nicht selbst fahren dürfen.

Ausfälle und Unfälle: Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring führt das Wetter Regie. Es war schließlich das engste Rennen aller Zeiten in der Eifel.

250 Millionen Euro Förderung sind in die Batterieforschung in Deutschland geflossen – jetzt ist die Industrie am Zug.

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat eine lange Geschichte und ist von jeher anspruchsvoll. Die Gefahr ist ein ständiger Begleiter, besonders in diesem Jahr.

Volkswagen erwägt eine milliardenschwere Investition: den Bau einer Fabrik für E-Auto-Batterien. Es wäre ein gewaltiges industriepolitisches Signal - ganz im Sinne der Bundesregierung.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Bootsmotoren geklaut, Sprayer in der Waldstadt gestellt und BMW aufgebrochen.
Babelsberg - Unbekannte Diebe haben mit einem Gullydeckel das Schaufenster eines Mobilfunkladens in der Schornsteinfegergasse eingeworfen und Handys gestohlen. Am Freitagmorgen hätte ein Anwohner gegen 4 Uhr Lärm gehört und noch zwei unbekannte Personen gesehen, die in einen BMW mit Berliner Kennzeichen stiegen, teilte die Polizei.

Die Formel E soll den Autokonzernen als Marketing-Plattform dienen – doch der Werbung für E-Autos fehlen Spaß und Emotion.

Nach Monate langen Diskussionen hat das Kabinett ein neues Förderpaket für die Elektromobilität verabschiedet. Kaufprämien im Gesamtvolumen von 1,2 Milliarden Euro, der Ausbau der Ladeinfrastruktur und Steueranreize sollen den Markt anschieben.

Thomas Mücke deradikalisiert Islamisten und Rückkehrer aus Syrien. Früher hat er ähnliches mit rechten Gewalttätern gemacht.

Das politische Spitzenpersonal in Berlin fährt überwiegend mit Diesel-Dienstwagen durch die Stadt. Ihre Klimabilanz ist mäßig und bringt sie in der DUH-Dienstwagenliste auf Platz fünf der Bundesländer.

Am Sonntagabend nahm die Polizei einen 24-Jährigen fest, der mit einem gestohlenen Auto unterwegs war und unter Drogeneinfluss stand. Auf der Flucht vor der Polizei krachte er in drei Autos.

Für Fans alter Autos gibt es in den nächsten Tagen viel zu sehen: bei Oldtimer-Treffen in Berlin und Brandenburg.

Die DTM-Piloten Mattias Ekström und Maximilian Götz fordern weniger Stromlinienförmigkeit und mehr Charaktere im Motorsport.

Junge Flüchtlinge und Studenten leben in München zusammen in einem Wohnheim – und helfen sich gegenseitig. Reportage über ein gelungenes Integrationsprojekt.

Die Regierung und Industrie haben sich geeinigt: Käufern von Elektroautos sollen finanzielle Anreize erhalten. Doch es gibt erheblichen Widerstand von der CDU bis zu Umweltschützern.

Ein Mädchen ist Montagnachmittag in der Reuterstraße von einem BMW erfasst und verletzt worden. Das Kind war zwischen parkenden Autos auf die Fahrbahn gelaufen.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht: Autofahrer nach Unfall in Teltow eingeklemmt, Busfahrer fährt auf Lkw auf, Autofahrer prallt gegen einen Baum in Kleinmachnow und Unbekannte klauen ein Auto in Werder (Havel).

Bislang ging die hessische Polizei davon aus, dass der seit drei Wochen vermisste fünfjährige Aref in der Werra ertrunken ist. Nun führt möglicherweise eine Spur nach Berlin.

Ein Autofahrer ist Freitagnacht vor einer Polizeikontrolle an der Chausseestraße geflohen. Die Flucht endete mit einem Unfall in der Swinemünder Straße. Kommende Woche twittert die Polizei zum Thema Verkehr.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Lastwagenplanen in Michendorf aufgeschlitzt, Auffahrunfall auf der A10, BMW in Kleinmachnow gestphlen.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Auto in Werder (Havel) gestohlen, außerdem klauen unbekannte Diebe Materialien im Wert von mehreren Tausend Euro von einem Firmengelände in Saarmund.

Die "Geforce" ist das Flagschiff des Grafikkartenherstellers Nvidia - gegründet von Jen-Hsun Huang. Grafikchips sind nicht nur bei Gamern beliebt, sondern auch in Wissenschaft und Entwicklung, etwa bei selbstfahrenden Autos.