zum Hauptinhalt
Thema

BMW

Um die Nutzung von E-Autos voranzutreiben, dürfen Städte ihren Besitzern Sonderrechte geben. Allerdings machen nur wenige Kommunen davon Gebrauch.

Ob Autos mit CO2-Ausstoß endgültig abgelöst werden, gehört zu den Themen einer neuen Denkfabrik. Der ehemalige Unep-Chef Achim Steiner unterstützt die Klimavordenker in Berlin.

Von Dagmar Dehmer

Babelsberg - Unbekannte Diebe haben mit einem Gullydeckel das Schaufenster eines Mobilfunkladens in der Schornsteinfegergasse eingeworfen und Handys gestohlen. Am Freitagmorgen hätte ein Anwohner gegen 4 Uhr Lärm gehört und noch zwei unbekannte Personen gesehen, die in einen BMW mit Berliner Kennzeichen stiegen, teilte die Polizei.

Von Henri Kramer
Anschluss. In vielen Ländern wird der Kauf von Elektrofahrzeugen bereits staatlich gefördert, die deutsche Regierung hat lange gezögert. Zusammen mit der Autoindustrie werden nun 1,2 Milliarden Euro ausgereicht, um E-Autos massentauglich zu machen.

Nach Monate langen Diskussionen hat das Kabinett ein neues Förderpaket für die Elektromobilität verabschiedet. Kaufprämien im Gesamtvolumen von 1,2 Milliarden Euro, der Ausbau der Ladeinfrastruktur und Steueranreize sollen den Markt anschieben.

Von Henrik Mortsiefer
Jen-Hsun Huang

Die "Geforce" ist das Flagschiff des Grafikkartenherstellers Nvidia - gegründet von Jen-Hsun Huang. Grafikchips sind nicht nur bei Gamern beliebt, sondern auch in Wissenschaft und Entwicklung, etwa bei selbstfahrenden Autos.

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })