zum Hauptinhalt
Thema

BMW

Bei Politikern beliebt. Das Audi-Oberklassemodell A8 und der etwas kleinere A7 werden gerne als Dienstwagen genutzt – meist als Diesel.

Der Skandal um die Manipulation der Abgassteuerung ist noch lange nicht vorbei, wie der aktuelle Rückruf von Audi-Oberklassemodellen zeigt. Kritiker des Vorstandsvorsitzenden sehen sich bestätigt.

Von
  • Alfons Frese
  • Henrik Mortsiefer
Eine Mehrheit der Autofahrer ist überzeugt, dass der Diesel an Bedeutung verlieren wird.

Händler werden Gebrauchte nicht los und zögern bei der Inzahlungnahme. Kunden sind verunsichert und warten die weitere Entwicklung des Diesel-Themas ab.

Von Henrik Mortsiefer
Knallig. Die Farbe des Autos von Lausitzring-Sieger Auer.

Die DTM reagiert auf die sinkenden Zuschauerzahlen mit vielen Regeländerungen. Und mit mehr Nähe zu den Fans.

Von Sabine Beikler

Kind bei Auffahrunfall verletztMichendorf - Ein achtjähriges Kind und seine 49-jährige Mutter sind gestern Früh bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 73 in Wildenbruch-Michendorf leicht verletzt worden. Die Frau war mit ihrem Wagen an der Kreuzung Luckenwalder Straße auf einen dort haltenden BMW aufgefahren.

Hohe Investitionen in die Elektromobilität. Daimler-Chef Dieter Zetsche am Donnerstag mit dem elektrischen Concept-Car EQ von Mercedes.

Der Stuttgarter Autohersteller ist jetzt größter Premiumhersteller vor BMW und Audi. Zu den Drohungen des US-Präsidenten schweigt Daimler-Chef Zetsche - der Ausblick fällt vorsichtig aus.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })