
Die deutsche Stromwirtschaft zieht ihre Jahresbilanz: Im Dezember gab es so viel Windkraft wie nie zuvor. Der Netzausbau geht jedoch nicht so zügig vorran, wie es manchmal wünschenswert wäre.
Die deutsche Stromwirtschaft zieht ihre Jahresbilanz: Im Dezember gab es so viel Windkraft wie nie zuvor. Der Netzausbau geht jedoch nicht so zügig vorran, wie es manchmal wünschenswert wäre.
Die Ökoumlage bleibt 2012 aber weitgehend stabil.
2.100 Kilometer neue Stromleitungen in Brandenburg nötig - Netzausbau soll mittelfristig durch Einsatz von Speichertechnologien begrenzt werden
Die Länder fordern Änderungen am Energiepaket der Bundesregierung – es geht um Netzausbau und Gebäudesanierung
Energieagentur legt Studie zum Netzausbau vor / Umweltverbände üben Kritik
EU-Kommissar Oettinger stellt seine Pläne für eine Energieinfrastruktur vor, die Regierung gibt dazu keinen Kommentar ab. Die Studie dreht sich um den Netzausbau in Deutschland.
Strom muss trotzdem nicht teurer werden
Die traditionelle deutsche Energiewirtschaft fürchtet, das Desertec-Projekt könnte dazu führen, dass Milliarden, die zum heimischen Netzausbau benötigt werden, in der Wüste versickern und dass der wachsende Anteil von subventioniertem Strom aus erneuerbaren Quellen die Leitungen für den billigen Kohle- und Atomstrom verstopfen.
Die Energiekonzerne warnen vor Engpässen bei der Stromversorgung und fordern mehr Sicherheiten für den Netz-Ausbau. Das System gerate immer häufiger an die Grenzen der Belastbarkeit.
Von Berlin nach Rostock in 2:22 Studen - am 9. Juni wird die neue ICE-Strecke eingeweiht.
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel will angesichts des vermutlich in Deutschland verursachten, großflächigen Stromausfalls die Konzerne dazu bringen, mehr in ihre Netze zu investieren.
Bundesregierung will Planung massiv beschleunigen
München - Der Plan des größten deutschen Kabelnetzbetreibers, sich ein Monopol im deutschen Kabelfernsehen zu sichern, ist gescheitert. Auf Druck des Bundeskartellamts hat Kabel Deutschland (KDG) die geplante Fusion mit den drei regionalen Konkurrenten Kabel Baden- Württemberg, der nordrhein-westfälischen Ish und der hessischen Iesy am Mittwoch abgesagt.
Unser Leser Karl-Heinz Füllberg fürchtet sich vor der Liberalisierung des Strommarktes. Klaus Rauscher, Vorstandschef der Vattenfall Europe AG, ist für profitablen Netzausbau
Bei T-Mobile beginnt jetzt offiziell der Ausbau des UMTS-Netzes. Am Mittwoch gab Telekom-Chef Ron Sommer in Berlin das Startsignal für den technischen Netzausbau der neuen Multimedia-Mobilfunktechnik.
Die Bahn stoppt den Netzausbau. Die im Bundesverkehrswegeplan vorgesehenen Neu- und Ausbauprojekte zur Verbesserung der Schieneninfrastruktur in Deutschland verzögern sich voraussichtlich komplett bis ins nächste Jahrzehnt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster