Weil das Personal nicht ausreicht, versucht die Polizei zunehmend, die eigenen Einrichtungen mit Hilfe technischer Mittel zu sichern. Der Personalmangel führte inzwischen sogar dazu, dass der Eingang zum Polizeigelände an der Friesenstraße in Kreuzberg ganz geschlossen wurde.
Personalmangel
Spandau. Eine öffentliche Kindertagesstätte am Magistratsweg muss wegen Personalmangel für zehn Tage schließen.
Vor 25 Jahren berichteten wir:"Wegen Personalmangels geschlossen" konnten Touristen in diesen Tagen vor dem Eingang zur spanischen Abteilung der Gemäldegalerie lesen. Die Mitarbeiter in der Verwaltung der Staatlichen Museen sind über die verschlossenen Türen nicht glücklich.
Justitia lebt bereits im Armenhaus: Sperrmüllmöbel, Uralt-Technik und Personalmangel. 2001 soll sie zusätzlich fast zehn Millionen Mark im Personalbereich sparen.
Dem Fiskus droht der Verlust von Steuernachforderungen in Milliardenhöhe. Nach Aussage der Steuer-Gewerkschaft werden viele Fälle potenzieller Steuerhinterziehung, die im Rahmen der Bankenfahndung Mitte der 90er Jahre aufgespürt wurden, wegen Personalmangels in den Finanzbehörden verjähren.
Die Bundeswehr kann nach Einschätzung von Spitzenmilitärs einen weiteren umfangreichen Auslandseinsatz nicht bewältigen. Ein 30-Tage-Spaziergang zum Waffeneinsammeln nach Mazedonien wäre kein Problem - ein deutlich umfangreicherer Einsatz wäre es.
Eine "Green Card auch für Köche und Kellner" fordert der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband. Angesichts des großen Personalmangels müsste ausländischen Arbeitskräften leichter ermöglicht werden, in Deutschland zu arbeiten.
Schulsenator Klaus Böger (SPD) will verhindern, dass die Behindertenintegration nach der sechsten Klasse aus Personalmangel endet. 60 zusätzliche Stellen werde er bei den Haushaltsverhandlungen fordern, kündigte Böger gestern an.
Jedes Mal, wenn in Potsdam ein Minister oder Staatssekretär geht, wenn ein herausragendes politisches Amt zu besetzen ist, das gleiche Drama: Es gelingt nicht, einen überzeugenden Nachfolger im Land zu finden. Der Grund: die dünne Personaldecke, an der auch die große Koalition nichts geändert hat.
Der Unterrichtsausfall in den Schulen nimmt immer bedrohlichere Ausmaße an. Trotz aller Versprechungen von Schulsenator Klaus Böger (SPD) fehlen an allen Ecken und Enden Pädagogen.
Um das weitgehend gescheiterte Pilotprojekt für Umweltstreifen gibt es neuen Streit. "Ziemlich sauer" sei Umweltsenator Peter Strieder (SPD) auf die CDU und deren Innensenator Eckart Werthebach, sagte Strieders Sprecherin Dagmar Buchholz gestern auf Nachfrage.
Die Überwachung des Verkehrs in Berlin hat im vergangenen Jahr drastisch nachgelassen. Die Polizei hat ihre Tempomessungen als Folge von Personalmangel fast um ein Viertel reduziert und deshalb auch entsprechend weniger Tempo-Sünder erwischt.
Als "katastrophal" bezeichnen Busfahrer der BVG derzeit ihr eigenes Angebot. Personalmangel führe dazu, dass Fahrgäste nicht selten fast eine Stunde auf einen Bus warten müssten, weil Fahrten einfach ausfallen.
Dem Gastgewerbe geht es wieder besser. Der nominale Umsatz von Hotels und Restaurants ist in der Wintersaison 1999/2000 verglichen mit dem Vorjahr insgesamt leicht um 0,3 Prozent gestiegen.
Die Umweltstreifen, die bisher in Straßen und Grünanlagen von sieben Bezirken patrouillieren, leiden unter Personalmangel und haben Probleme, ihre Autorität durchzusetzen. Heute will der Umweltausschuss des Abgeordnetenhauses auf SPD-Antrag über das Thema debattierten.
Der neue Präsident des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag sieht wegen Geld- und Personalmangels die Funktionsfähigkeit des wichtigsten Justizorgans der Vereinten Nationen gefährdet. Unter Hinweis auf den Jahresetat von zehn Millionen US-Dollar und nur 62 Mitarbeiter des Gerichts sagte Präsident Gilbert Guillaume am Dienstag im Friedenspalast in Den Haag: "Mit solch geringen Mitteln kann das Gericht künftig nicht operieren".
Niederländische Arbeitgeber suchen immer häufiger neues Personal über die Moscheen. "Der Imam scheint eine neue Waffe im Kampf gegen den großen Personalmangel zu sein", sagte ein Sprecher des christlichen Gewerkschaftsbundes gegenüber der Zeitung "De Telegraaf" vom Mittwoch.
Eine entschiedene Bekämpfung der Missstände in Pflegeheimen haben mehrere Sozialinitiativen am Donnerstag in Berlin gefordert. Gewalt gegen pflegebedürftige alte Menschen in Heimen sei in Deutschland ein "Massenphänomen" geworden und dürfe nicht mehr tot geschwiegen werden, sagte Rolf Hirsch von der Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter.
Beamte beklagen Personalmangel und Überforderung ROSTOCK (AP).Unnötige Steuerausfälle in mehrfacher Milliardenhöhe hat der Bund Deutscher Zollbeamten auf seiner Hauptvorstandssitzung am Dienstag in Rostock kritisiert.