zum Hauptinhalt
Thema

Personalmangel

Kirchsteigfeld - Der Kitaträger Hoffbauer warnt vor den langfristigen Folgen der schlechten Rahmenbedingungen für Kitas in Brandenburg. Angesichts des dürftigen Personalschlüssels und der entsprechenden Belastung für die Erzieher sei es schwierig, junge Fachkräfte zu finden oder zu halten, sagte Frank Hohn, der Geschäftsführer der Hoffbauer gGmbH, die insgesamt zwölf Kitas in Potsdam betreibt, am Mittwoch anlässlich eines Besuchs des brandenburgischen Bildungsstaatssekretärs Thomas Drescher in der Kita Sonnenblume im Kirchsteigfeld.

Von Jana Haase
Ergraut. Brandenburg vergreist immer mehr. Nur Potsdam ist im Land ein Ausreißer und kann mit jungen Großstädten wie Berlin und Hamburg mithalten.

Die Bevölkerung in der Mark altert schneller als in anderen Bundesländern. Einige berlinferne Regionen zählen zu den ältesten Deutschlands

Von Alexander Fröhlich

Potsdam - Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) schlägt wegen Personalmangels in den 13 Brandenburger Finanzämtern Alarm. Aktuell würden 25 Prozent des nach den bundesweit einheitlichen Standards nötigen Personals fehlen, sagte DSTG-Landeschef Hans-Holger Büchler am gestrigen Donnerstag im Finanzausschuss des Landtags.

Von Alexander Fröhlich
"Die professionell Pflegenden müssen als gleichberechtigtes Rad am Wagen der Krankenhausreform akzeptiert werden."

Der aus dem Personalmangel resultierende Anstieg der ohnehin schon hohen Arbeitsbelastung für die Pflegekräfte in den Kliniken stellt eine Gefahr für die Sicherheit der Patienten dar, mahnt der Deutsche Pflegerat und fordert u.a. zusätzliche Mittel in Höhe von 2,5 Milliarden Euro jährlich. Ein Debattenbeitrag

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })