Deutschland gehört zu den Ländern, die bei der aktuellen Vergaberunde der millionenschweren Stipendien des Europäischen Forschungsrates am besten abgeschnitten haben. 65 der 480 Stipendien für Nachwuchsforscher („Starting Grants“) gehen nach Deutschland.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 11.09.2011
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Mit dem Ende der Legislaturperiode wird Jürgen Zöllner als Senator für Bildung und Wissenschaft seine Tätigkeit beenden. Er war, als man ihn nach Berlin holte, unstreitig der deutsche Bildungspolitiker mit der größten Erfahrung und dem höchsten Ansehen.

Der "digitale Campus" soll Nachwuchsakademiker ortsungebunden interaktiv miteinander vernetzen und die Zeiten der PDF–Friedhöfe endgültig beenden. Das Pilotprojekt "Iversity" befindet sich bereits in der Erprobungsphase.
Wer geht am 18. September wählen?

Ehec und die Folgen: Das Krisenmanagement soll sich verbessern, das Bakterium mehr erforscht werden