zum Hauptinhalt
Besser informiert. Mit der Herzstromkurve (EKG), bei deren Messung Elektroden auf der Brustwand platziert werden, kann man sich einen Überblick über den Gesundheitszustand des Herzens verschaffen. Hier untersucht der Arzt Amin Ballouz in seiner Praxis in Schwedt einen Patienten mit dem EKG und einem Blutdruck-Messgerät. Foto: dapd

Stent oder Bypass? In schweren Fällen sollten Herzkranke besser operiert werden

Von Adelheid Müller-Lissner

Die EU kommt bei ihrem „Lissabon-Ziel“ vom Jahr 2000, wonach ab 2010 drei Prozent am Bruttoinlandsprodukt (Bip) in Forschung und Entwicklung fließen sollen, nur wenig voran. Im Jahr 2009 lag der Anteil am Bip erst bei 2,01 Prozent.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })