
Wissenschaftliche Durchbrüche im 15-Minuten-Takt: Bei der Falling Walls-Konferenz in Berlin werfen Forscher einen Blick über die Mauer, die sie von der Zukunft trennt.
Wissenschaftliche Durchbrüche im 15-Minuten-Takt: Bei der Falling Walls-Konferenz in Berlin werfen Forscher einen Blick über die Mauer, die sie von der Zukunft trennt.
Mehr Studierende wählen Technikfächer
Experten kritisieren zögerliche Unterrichtsreformen
Der Europäische Forschungsrat (ERC) kämpft in Brüssel um mehr Geld - vor allem, um Nachwuchsforscher stärker als bisher fördern zu können. Nur so könne man sie aus den USA zurückgewinnen.
Vor zehn Jahren entdeckten Großbanken die Spekulation mit Rohstoffen als neue Gewinnquelle. Seitdem locken sie Anleger, auf steigende Preise dieser Waren zu wetten.
Ein Streit die Jüdischen Studien in Potsdam berührt auch Berlin: Es geht Pläne für eine Jüdische Fakultät an der Uni Potsdam und ein gemeinsames Zentrum, an dem drei Berliner Unis beteiligt sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster