Der Bund soll die Hochschulen dauerhaft fördern können – die Änderung des Grundgesetzes hat die Regierung am Mittwoch auf den Weg gebracht
Alle Artikel in „Wissen“ vom 16.07.2014

Zuerst wurde die Berliner Indologie zwischen Freier Universität und Humboldt-Uni geteilt, dann abgewickelt. Im September gehen auch bei der Indischen Kunstgeschichte in Dahlem die Lichter aus. Museumsfreunde starteten jetzt einen Rettungsversuch in letzter Minute.
Geschichten, in Mode gegossen: Die Kollektionen der UdK-Studierenden erzählen von Afrika, Alpträumen und dem Sündenfall.
Die Fortbildung "Creating Dance in Art & Education" bietet Tänzern den Einstieg in die Arbeit mit Laien jeden Alters.

Der Gesetzentwurf des Berliner Senats für die neue Professorenbesoldung ist verfassungswidrig, urteilt der Verwaltungsjurist Ulrich Battis. Die Hochschulen wollen jetzt erreichen, dass alle Professoren mehr Grundgehalt bekommen.

Teamgeist ist nicht genetisch programmiert. Je sozialer sich erwachsene Vorbilder verhalten, umso kooperativer sind auch Teenager.