
Wenn ein Insekt auf der Haut landet, juckt es. Kratzen verschafft Erleichterung. Amerikanische Forscher haben nun entdeckt, welche Nervenzellen verantwortlich sind - ein Hoffnungsschimmer für Patienten mit chronischem Juckreiz.
Wenn ein Insekt auf der Haut landet, juckt es. Kratzen verschafft Erleichterung. Amerikanische Forscher haben nun entdeckt, welche Nervenzellen verantwortlich sind - ein Hoffnungsschimmer für Patienten mit chronischem Juckreiz.
Die Humboldt-Universität hat endlich einen Kandidaten: Der Würzburger Mediziner Martin Lohse soll neuer Präsident werden. Lohse ist ein vielseitiger und hoch dekorierter Wissenschaftler.
Juniorprofessoren sind mit ihren Arbeitsbedingungen unzufrieden - und sie sorgen sich um ihre beruflichen Aussichten. Zu Unrecht, wie eine neue Studie zeigt.
Die Betreuung von Studierenden hat in den letzten zehn Jahren gelitten. Das stellt ein Papier des Centrums für Hochschulentwicklung fest.
Damit haben die "Tschuri"-Forscher nicht gerechnet: Auf dem Kometen gibt es überraschend viele, uralte Sauerstoffmoleküle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster