
Der Japaner Yoshinori Ohsumi bekommt den Nobelpreis für seine Erforschung der Autophagie. Sie hilft Zellen, Hunger, Stress und Keime zu überleben.
Der Japaner Yoshinori Ohsumi bekommt den Nobelpreis für seine Erforschung der Autophagie. Sie hilft Zellen, Hunger, Stress und Keime zu überleben.
Seit ein paar Monaten forscht eine Nobelpreis-Kandidatin in Berlin. Wissenschaftler und Journalisten versammelten sich daher zum Nobel Viewing. Es kam anders.
Ein Leben für die Molekularbiologie: Was der Preisträger jungen Forscherinnen und Forschern rät.
Wildpilze sind Untersuchungen zufolge stärker mit Schwermetallen belastet als andere Lebensmittel.
Der jetzt mit dem Nobelpreis geehrte Japaner entdeckte in Bäckerhefe die Grundlagen für den Abbau von Zellbestandteilen. Die haben auch im menschlichen Körper eine wichtige Rolle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster