
Ein Mittel gegen Multiple Sklerose hilft auch Kindern mit einer seltenen Epilepsie-Form. Für diese Entdeckung wurden Tübinger Forscher ausgezeichnet.
Ein Mittel gegen Multiple Sklerose hilft auch Kindern mit einer seltenen Epilepsie-Form. Für diese Entdeckung wurden Tübinger Forscher ausgezeichnet.
Nur wenn wirklich ein Verdacht auf eine Demenz besteht, sind Tests der Hirnleistung sinnvoll. Furcht ist auch bei Alzheimer ein schlechter Ratgeber.
Der Vertrag über den Beirat der Berliner Islam-Theologie ist fast unterschriftsreif - und zeigt Wege auf, über die liberale Muslime doch noch mitwirken könnten.
Botanikerin, Nazi-Gegnerin und Retterin: Elisabeth Schiemann versteckte eine Jüdin und engagierte sich in der Bekennenden Kirche. Im Jahr 2014 wurde sie von Yad Vashem als "Gerechte unter den Völkern" geehrt. Jetzt gab es eine Feierstunde in Berlin.
Investitionsstau: Horst Hippler, der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, fordert ein großes gemeinsames Infrastrukturprogramm von Bund und Ländern für den Hochschulbau
Heute vor 100 Jahren starb „Incas“, der letzte Karolinasittich – ein Symbol für den rasanten Artenschwund.
öffnet in neuem Tab oder Fenster