
Die Analyse von Knochen und Holzresten in Stonehenge ergab jetzt: Ein großer Teil der Menschen hat zumindest zehn Jahre vor ihrem Tod anderswo gelebt.
Die Analyse von Knochen und Holzresten in Stonehenge ergab jetzt: Ein großer Teil der Menschen hat zumindest zehn Jahre vor ihrem Tod anderswo gelebt.
Erst analysieren, dann publizieren: Forschungsinstitutionen wollen ihre Wissenschaftler anhalten, allein in komplett unverdächtigen Fachmagazinen zu veröffentlichen. Doch das ist nicht so einfach.
Deutsche Wissenschaftler publizieren eher selten in Raubjournalen. Eine Datenanalyse des Physikers Markus Pössel, der am zur Max-Planck-Gesellschaft gehörenden Haus der Astronomie in Heidelberg arbeitet
öffnet in neuem Tab oder Fenster