
In Berlin absolvierten erstmals in Freiheit Studierende mit Gefängnisinsassen ein gemeinsames Uni-Semester. Dahinter steckt eine einfache Idee.
In Berlin absolvierten erstmals in Freiheit Studierende mit Gefängnisinsassen ein gemeinsames Uni-Semester. Dahinter steckt eine einfache Idee.
Antisemitismus war in der DDR offiziell tabu. Jedoch bediente antizionistische Propaganda alte Verschwörungstheorien. Das wirkt bis heute nach. Ein Gastbeitrag.
Immer weniger Studierende und Forscher aus Deutschland gehen nach Afrika. Die Grünen kritisieren, die Afrika-Strategie des BMBF sei wirkungslos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster