
Der Schädel eines Steinzeitmannes weist Brüche auf. Forscher fanden nun heraus: Das war kein Unfall – und haben auch ein Tatwerkzeug in Verdacht.
Der Schädel eines Steinzeitmannes weist Brüche auf. Forscher fanden nun heraus: Das war kein Unfall – und haben auch ein Tatwerkzeug in Verdacht.
Katja Becker hat sich bei der Wahl zur DFG-Spitze durchgesetzt und wird damit die erste Präsidentin. Zuvor hatte es Kritik an einem "Old-Boys-Netzwerk" gegeben.
Gewalt in der Schule geschieht im Geheimen - in dramatischem Ausmaß. Lehrkräfte und Eltern sind gefordert, die Opfer zu unterstützen. Ein Kommentar.
Mücken nerven, besonders wenn sie stechen. Manche sprechen gar von einer Plage. Eine Expertin sagt, was sie davon hält.
Die Zahl der Wissenschaftlerinnen mit Lehrbefähigung ist weiter gestiegen. Doch noch immer sind sie weit weniger als ihre männlichen Kollegen.
Nicht nur für Hobbyastronomen ein freudiges Ereignis – auch viele Forscher nutzten die Eklipse für ihre Untersuchungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster