
Sie stammen aus Amerika und vermehrten sich massenhaft in Berliner Seen. Nun aber haben die Fischer weniger Krebse im Netz als im Vorjahreszeitraum.
Sie stammen aus Amerika und vermehrten sich massenhaft in Berliner Seen. Nun aber haben die Fischer weniger Krebse im Netz als im Vorjahreszeitraum.
James Lovelock, Erfinder und Begründer der Gaia-Hypothese, feiert seinen Hundertsten. Eine Gratulation.
Gaia – die Erde als großes Lebewesen. Die Idee hat Charme, doch sie hilft nicht, Gaias Probleme zu lösen. Ein Gastbeitrag.
Das Wissen über das Altern wächst rapide – und auch wie es aufgehalten werden kann. Was Tiere im Labor länger leben lässt, probieren auch Menschen aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster