
Frühmenschen fast übermenschliche Fähigkeiten zuzuschreiben ist en vogue. Tübinger Archäologen beweisen, dass es auch anders herum geht.
Frühmenschen fast übermenschliche Fähigkeiten zuzuschreiben ist en vogue. Tübinger Archäologen beweisen, dass es auch anders herum geht.
Bei der Artenschutzkonferenz zeichnet sich ein historisches Verbot des Handels mit wilden Elefanten ab. Doch die EU könnte den Beschluss noch kippen.
In Deutschland wird die "Fridays for Future"-Bewegung vor allem von jungen, gut gebildeten Frauen getragen. Das zeigt eine neue Studie.
Mit dem Streit um den Präsidenten bietet die Uni Göttingen ein trübes Bild - angesichts der Zukunftsherausforderungen ein Armutszeugnis, findet unser Kolumnist.
Ein Pilz bedroht die Bananensorte Cavendish. Doch Wissenschaftler wollen mit Genome-Editing eine Resistenz schaffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster