
Anthropologen haben in Äthiopien einen 3,8 Millionen Jahre alten Schädel ausgegraben. Die Fund ändert den Blick auf die menschliche Evolution.
Anthropologen haben in Äthiopien einen 3,8 Millionen Jahre alten Schädel ausgegraben. Die Fund ändert den Blick auf die menschliche Evolution.
In Teilen Europas hat das Hochwasser-Ausmaß in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Auch Deutschland könnten dadurch Schäden drohen.
Das Älterwerden gilt als unaufhaltbarer Teil des Lebens. Doch offenbar bleiben Salamander nahezu dauerhaft jung. Davon könnten auch Menschen profitieren.
4000 Befragte unterstützten Maßnahmen für Chancengleichheit, sehen Fleiß aber als wichtigsten Faktor. Bundesprogramm für Schulen in schwierigen Lagen geplant.
Was wird aus den Verwaltungsjobs für Studierende? Für wie viele Stellen im neuen Tarif das Geld reicht, sei noch nicht abzusehen, sagt etwa die TU.
öffnet in neuem Tab oder Fenster