
Sachsen geht einen Sonderweg bei Kitas und Grundschulen. Obwohl inzwischen der Schulbesuch freiwillig ist, kamen etwa 90 Prozent der Schüler.

Sachsen geht einen Sonderweg bei Kitas und Grundschulen. Obwohl inzwischen der Schulbesuch freiwillig ist, kamen etwa 90 Prozent der Schüler.

Weniger Produktion, Verkehr und Energiebedarf: Durch die Corona-Regeln gehen die Emissionen zurück. Doch die CO2-Konzentration in der Atmosphäre sinkt nicht.

Viele der 8000 Covid-19-Patienten, die in Deutschland starben, litten an Vorerkrankungen. Doch an welchen, wird bislang nicht erfasst, beklagen Epidemiologen.

Das Robert-Koch-Institut beginnt in einer kleinen baden-württembergischen Gemeinde eine Studie zum Coronavirus. Tests in drei weiteren Orten werden folgen.

In Berlin, dem vorübergehenden Zentrum der russischen Emigration, lebte ab 1920 auch Moische Kulbak. Er wurde nicht heimisch – und starb im „Großen Terror“.

Man nehme ein Insekt, schnalle es gut an und setze ihm eine VR-Brille auf. So kann moderne Verhaltensforschung aussehen - und interessante Ergebnisse bringen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster