
Bestimmte Genvarianten scheinen im Gehirn über dick und dünn mitzuentscheiden. Therapien sind denkbar, aber - wie fast immer - ist es kompliziert.
Bestimmte Genvarianten scheinen im Gehirn über dick und dünn mitzuentscheiden. Therapien sind denkbar, aber - wie fast immer - ist es kompliziert.
Im besonders von Covid-19 betroffenen Stockholm haben bei Tests weniger Leute Antikörper als gedacht. Doch Epidemiologe Tegnell sagt: Die Immunität liegt höher.
Internationale Zusammenarbeit als Schlüssel zur Bewältigung der Coronakrise – und des Brexit. Gemeinsamer Aufruf britischer und deutscher Top-Universitäten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster