
Zum ersten Mal wurde nachgewiesen, dass ein Corona-Patient sich ein weiteres Mal infiziert hat. Das könnte auf eine geringer Antikörperbildung hindeuten.
Zum ersten Mal wurde nachgewiesen, dass ein Corona-Patient sich ein weiteres Mal infiziert hat. Das könnte auf eine geringer Antikörperbildung hindeuten.
Ausgerechnet kurz vor dem Treffen der US-Republikaner lässt die FDA die Behandlung von Corona-Patienten mit Blutplasma zu. Doch die Therapie hat Mängel.
Biomasse zu verstromen und Abgase einzulagern, könnte die Kohlendioxid-Bilanz retten, aber der planetaren Gesundheit schaden.
Die Berliner Wissenschaftshistorikerin Lorraine Daston spricht im Interview über die Sehnsucht nach einfachen Wahrheiten und über Forschung, die mit einem scheinbaren Chaos aus allen möglichen Hypothesen anfängt - lange vor der Coronakrise.
öffnet in neuem Tab oder Fenster