
Mit einem Impfstoff sollen erst Risikogruppen und Medizin-Personal versorgt werden. Doch ob man so den „größten Nutzen“ erreicht, ist unsicher. Ein Kommentar.
Mit einem Impfstoff sollen erst Risikogruppen und Medizin-Personal versorgt werden. Doch ob man so den „größten Nutzen“ erreicht, ist unsicher. Ein Kommentar.
Rund um den Globus haben sich Menschen in ihre Häuser zurückgezogen. Daraufhin tauchen Tiere in den Städten auf – und Forscher ergreifen eine einmalige Chance.
Erste Resultate einer Zwischenanalyse von Biontech und Pfizer stimmen zuversichtlich. Die Zulassung eines Impfstoffs gegen Covid-19 rückt in greifbare Nähe.
Impfstoffe gegen Covid-19 stehen kurz vor der Zulassung. Ethikrat, Impfkommission und Leopoldina schlagen vor, wie der erste Zugang geregelt werden soll.
In der Covid-19-Pandemie richtet sich die Aufmerksamkeit auf Tests, Eindämmungsmaßnahmen und Impfstoffe. Über die Symptome vergessen wir die Ursachen.
Der Berliner Chemiker Christian Hackenberger wird bei der Falling Walls Conference ausgezeichnet. Am Montag werden zehn wissenschaftliche "Durchbrüche des Jahres" verkündet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster