
Im Unterricht an Berliner Schulen während der zweiten Covid-19-Welle steckten sich wenige Kinder an. Ihre Lebensqualität litt aber während der Schulschließung.
Im Unterricht an Berliner Schulen während der zweiten Covid-19-Welle steckten sich wenige Kinder an. Ihre Lebensqualität litt aber während der Schulschließung.
Die Digitalisierung der Schulen hat in der Pandemie einen „Entwicklungssprung" gemacht, sagt eine Studie - gespalten ist die Bildungsrepublik dabei dennoch.
Verständnis für „Sprache im Werden“: Akademie für Sprache und Dichtung legt Bericht zur Lage des Deutschen in der Schule vor und mahnt Chancengerechtigkeit an.
US-Professorin Joyce Mushaben attestiert der Kanzlerin Fortschritte in der Gleichberechtigung in Bund und Partei. Ein Interview
SPD und CDU/CSU haben sich den Grünen und Liberalen durch Verhandlungsfehler ausgeliefert, sagen Verhandlungsexperten. Die großen sollten die kleinen Parteien in Zugzwang bringen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster