
© REUTERS/KHALIL ASHAWI
Geflüchtete Syrer und ihre Heimat: Die Brücken nach Deutschland können dem Wiederaufbau nutzen
Während des Kriegs fanden viele Syrer in Deutschland Zuflucht. Anstatt sie alle nur zur Rückkehr aufzufordern, sollten wir sie beim Wiederaufbau unterstützen. Denn auch von hier aus kann man helfen.

Stand:
Nach dem Umsturz in Syrien Anfang Dezember wurden schnell Stimmen laut, welche die Rückkehr syrischer Flüchtlinge in das auch weiterhin krisengeschüttelte Land forderten. Man denke nur an die Kämpfe in den alawitischen Gebieten, die israelische Besetzung von Teilen Südsyriens oder die fragilen Beziehungen zwischen der jetzigen Regierung und den kurdischen Gebieten im Nordosten.
Während es glücklicherweise schnell Proteste gegen solche Forderungen gab – wer würde die ärztliche Versorgung sicherstellen, zum Beispiel – wird ein anderer wichtiger Aspekt häufig übersehen: Die hier integrierten und ausgebildeten Syrer können einen zentralen Beitrag zum Wiederaufbau ihres Landes leisten, sofern dieses eine friedliche Entwicklung nehmen kann. Natürlich sind Rücküberweisungen an Familien ein wichtiger Beitrag.
Beispielsweise werden schon jetzt vielfältige Projekte im medizinischen Bereich zur Sicherstellung der dringend benötigten Gesundheitsversorgung mithilfe von Kooperationen initiiert, wo (Deutsch)Syrer mit Syrern kooperieren. Von praktischen Kommunikationsfragen abgesehen, kann auf diese Weise ein wichtiger Beitrag zum Wissenstransfer geleistet werden.
Dies gilt auch für viele andere Bereiche, in denen hier lebende (Deutsch-)Syrerinnen und Syrer jetzt teils direkt, zum Beispiel über kürzere Aufenthalte, teils über Projekte in Syrien aktiv werden. Hier wird in Deutschland vermittelte Bildung weitergegeben, es entstehen aber auch vielfältige Möglichkeiten künftiger wirtschaftlicher und kultureller Kooperation. Die vielfältigen Integrationsanstrengungen tragen hier im friedlichen Idealfall also deutliche Früchte für die deutsche Wirtschaft und Politik und zeigen den Nutze von Bildungsarbeit mit Geflüchteten auch unter diesem Aspekt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: