
© AFP
Coronavirus in Deutschland und der Welt: Blog-Archiv vom 24. April bis 05. Mai
Lesen Sie die Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie in unserem archivierten Newsblog.
Stand:
Dies ist ein archivierter Blog. Die aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie finden Sie in diesem Newsblog.
Bayern wandelt Ausgangsbeschränkung in Kontaktbeschränkung um
Bayern wandelt die bisher geltende Ausgangsbeschränkung ab 6. Mai in eine Kontaktbeschränkung um. Das kündigt Markus Söder am Dienstag in München an. Das Distanzgebot und die 1,5 Meter Abstandsregelung bleibe bestehen.
Kretschmann pocht auf Geschlossenheit bei Lockerungen
Söder nennt die Debatte über Gastronomie "am schwersten"
Bayern hat am Dienstag Lockerungen für viele Bereiche des öffentlichen Lebens beschlossen. „Am schwersten war die Debatte über die Gastronomie“, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf der Pressekonferenz in München.
Man wisse, dass sich viele Leute darauf freuen würden, wieder Essen zu gehen. Es sei eine „besondere Herausforderung“, da Hygiene-Maßnahmen dort am schwierigsten zu treffen seien. Distanz zu halten sei besonders schwierig, wenn nicht nur „Cola Light, sondern etwas anderes“ getrunken werde.
Söder nennt Lockerungs-Strategie "Pfad der Vernunft"

Schulen öffnen in Bayern schrittweise
Ab dem komemnden Montag geht es zunächst mit den Jahrgängen weiter, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen, sowie mit den Viertklässlern der Grundschulen. Am 18. Mai sollen die 1. Klassen folgen, die 5. Klassen der Mittelschulen sowie die 5. und 6. Klassen der Realschulen und Gymnasien. Alle weiteren kommen dann erst nach den Pfingstferien. An den Schulferien soll festgehalten werden; sie sollen nicht verkürzt werden. (mit dpa)
In Bayern dürfen alle Geschäfte wieder öffnen
Bayern öffnet schrittweise Gaststätten und Hotels
In Bayern sollen schrittweise Gaststätten und Hotels wieder den Betrieb aufnehmen dürfen. Als ersten dürfen Außenbereiche von Gaststätten am 18. Mai wieder öffnen, vorerst bis 20 Uhr. Speiselokale im Innenbereich dürfen unter besonderen Hygienemaßnahmen am 25. Mai wieder öffnen. Hotels dürfen als letzte wieder öffnen, ab dem 30. Mai. Das beschloss das Kabinett am Dienstag in München.
Asselborn gegen weitere Kontrollen an deutscher Grenze zu Luxemburg
Luxemburg dringt auf eine Abschaffung der deutschen Einreisekontrollen an der Grenze zum Großherzogtum. Es gebe "keinen ersichtlichen Grund", die Mitte März eingeführten Kontrollen weiter aufrechtzuerhalten, schrieb Außenminister Jean Asselborn laut Mitteilung am Dienstag an Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU). Luxemburgs Corona-Lage bedrohe die Nachbarregionen "in keinster Weise". Die Kontrollen schürten Unmut auf beiden Seiten der Grenze und gefährdeten das Zusammenleben in der Großregion.
Klingbeil sieht Kaufprämien für Autos wegen Coronakrise kritisch
RKI rechnet mit zweiter Welle - und sieht Deutschland gut vorbereitet
Kindertagespflege soll in Mecklenburg-Vorpommern wieder öffnen
Rund ein Drittel der Fälle in Krankenhäusern und Pflegeheimen
Rund ein Drittel der Corona-Fälle in Deutschland stehe RKI-Präsident Wieler zufolge mit Ausbrüchen in Krankenhäusern und Pflegeheimen in Verbindung. Es sei deshalb mit weiteren Toten zu rechnen. Ein Gros der Toten sei älter als 70 Jahre. Zwei Drittel der Fälle in Deutschland seien „nicht gut einzuordnen“. Das sei darauf zurückzuführen, dass die Gesundheitsämter derzeit keine Kapazität für eine detaillierte Dokumentation und Publikation der einzelnen Fälle hätten.

Dresdner Sempergalerie öffnet wieder
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: