Jeep auf seinem Feld
Kenia
Die Angehörigen der kenianischen Opfer der Anschläge von Mombasa sind verärgert – weil sich das Interesse nur auf Israel richtet
Die Gruppe Al-Ittihad Al-Islami soll die Anschläge in Kenia verübt haben. Sie hat enge Verbindungen zu Al Qaida
Dass zwei Raketen ihre Boeing kurz nach dem Start in Kenia nur knapp verfehlt hatten, erfuhren die Passagiere erst Stunden später nach der Landung in Israel. Richtlinien für solche Extremfälle gibt es auch in Deutschland nicht.
Unter den Israelis wächst die Angst vor Attentaten auch im Ausland. Und die eigenen Leute ermitteln in Kenia
NACHGEFRAGT Dominik Rossmann ist Marktforscher und Geschäftsführer der Münchener Unternehmensberatung „WebTourismus“. Wir sprachen mit ihm über die Anschläge von Djerba, Bali und jetzt in Kenia und die besondere Anfälligkeit des Luftverkehrs für Terroraktionen .
Djerba, Bali, Mombasa: Für viele Berliner kein Grund, das Urlaubsziel zu ändern
NACHGEHAKT Nach Anschlägen wie dem jüngsten in Kenia veröffentlicht das Auswärtige Amt Sicherheitshinweise oder Reisewarnungen. Haben Kunden in diesem Fall einen Anspruch, von einer gebuchten Reise zurückzutreten?
Al Qaida bombt gegen Israelis, weil das bei vielen Muslimen besser ankommt
Die USA feiern die Festnahme eines Al-Qaida-„Operationschefs“. Nach den meisten Terroristen wird noch gefahndet
Patricia Ränker-Plischkowsky
Nach vier Monaten in der Pferdeklinik kann der Zirkuselefant wieder auftreten
Berlin (Tsp). Mehr Läufer denn je haben in diesem Jahr am Berlin-Marathon teilgenommen: Etwa 41 000 Sportler aus 90 Ländern und rund eine Million Zuschauer an der Strecke trafen sich zum – nach London und Chicago – weltweit drittgrößten Langstreckenlauf in der Hauptstadt.
Sensationssieger Kipkoech musste erst bitten, um starten zu dürfen
Auch mit 37 Jahren ist Moses Tanui stark genug, den Berlin-Marathon zu gewinnen
Bekenntnis zu weiteren Attentaten
Die Delegation war gut vorbereitet. Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister von Berlin, war in hochkarätiger Begleitung in Nairobi, Kenias Hauptstadt.
seinen Start in Berlin ab
Von Jörg Wenig Zürich. Eigentlich wollten sich die Kenianer in Zürich den verlorenen Rekord zurückholen.
Entführung der Entwicklungshelfer war offenbar gezielte Aktion
Von Christoph Link, Nairobi Am vergangenen Sonntag war ein amerikanischer Tourist bei einem Spaziergang durch den Park des „Aberdare Country Clubs“ in Kenia von einer Giraffe angegriffen und tödlich verletzt worden. Wildhüter versuchten jetzt das Tier einzufangen und zu untersuchen - doch benebelt von einem Narkoseschuss stürzte die Giraffe von einer Klippe in den Tod.
Berlin. Die Serie der Terrorwarnungen reißt nicht ab.
Von Frank Jansen und Malte Lehming Die deutschen Behörden sprechen nur von einem vagen Hinweis, nehmen die Warnung aber ernst. Ein Hobbyfunker in Kenia hörte das Gespräch zweier Männer ab, die sich vermutlich in Ägypten über solche Anschlagsideen unterhielten.
In der Hauptstadt Yaoundé waren die Hupkonzerte nach dem kläglichen 1:0-Sieg über Saudi-Arabien ausgeblieben – ganz untypisch für Afrika. Die Kameruner sind sich der bisher mittelmäßigen Leistung ihrer Nationalmannschaft „Indomitable Lions“ (Unbezwingbare Löwen) durchaus bewusst.
Von Robert Ide Berlin. Eigentlich beschäftigt sich Transparency International mit Korruption in Unternehmen und politischen Parteien.
Von Christoph Link, Nairobi Erleichtert verließen die 16 Mädchen das Amtsgericht von Iten in Kenia, viele mit einem Lächeln auf den Lippen. Sie hatten den Prozess gegen ihre Eltern gewonnen, die sie beschneiden lassen wollten.
Von Jörg Wenig Berlin. Mit einem Novum ist gestern der 25 km-Lauf von Berlin zu Ende gegangen.
Berlin. Vor gut einem Jahr kam er als Nobody aus Kenia, jetzt ist er der neueste Läuferstar des Landes: Rodgers Rop, der heute mit der Startnummer 1 bei den 25 km von Berlin an den Start geht (9 Uhr, Olympischer Platz), schaffte binnen zwölfeinhalb Monaten das, wovon die kenianischen Langstreckenläufer träumen.
Deutschland ist das Land, in dem man überall hinfahren kann - ganz ohne Tempolimit. "Das ist das indische Ideal vom guten Leben", sagt Meena Menon.
Gestern Vormittag saß Jürgen Demmel beim Amtsgericht Charlottenburg. Der Geschäftsführer der Istaf GmbH beantragte Insolvenz für seine GmbH.
Peter Chebet hat in Berlin die "Kenianischen Halbmarathon-Meisterschaften" gewonnen. So konnte man das bezeichnen, was sich gestern morgen beim 22.
Vieles spricht dafür, dass der Ausgang des Berliner Halbmarathons vor einem Jahr eine Ausnahme bleiben wird. Damals gewann nach sieben afrikanischen Siegern in Serie zum ersten Mal seit 1994 wieder ein Europäer: Der Spanier Fabián Roncero stellte mit 59:52 Minuten nicht nur einen Streckenrekord auf, sondern lief auch noch eine europäische Bestleistung.
Ob im "Scheibenwischer" oder im Karneval, Rudolf Scharping wird verspottet. Der Verteidigungsminister sieht es als Herausforderung: Politiker müssen Gegenwind ertragen, sagt er.
"Endlich ist er wieder da, wo er hingehört." Der Mann am Lautsprecher lobte, während Dieter Baumann allein auf weiter Flur durch das Regensburger Universitätsgelände rannte, den früheren 5000-m-Olympiasieger in den höchsten Tönen.
Vor ein paar Tagen erst standen sie wieder vor der Tür. Die Bobfahrer von den Virgin Islands.
Man stelle sich vor, die Königin feiert ihr 50. Betriebsjubiläum und keiner geht hin.
Fühlbar sollte Europa werden. Spürbar.
Seit 1996 blockierte der Streit um den Sicherheitsabstand den Neubau der US-Botschaft am Pariser Platz. Nach den Terroranschlägen auf die amerikanischen Botschaften in Kenia und Tansania hatten die USA die Sicherheitsbestimmungen für ihre diplomatischen Vertretungen verschärft.
Für den guten Rutsch war in Berlin schon am Nachmittag gesorgt. Über 2000 Läufer gingen trotz Eis und Schnee bei den Silvesterläufen an den Start.
Caroline Link gilt seit ihrem Debüt 1996 mit "Jenseits der Stille", das prompt für den Auslands-Oscar nominiert wurde, als ein großes Talent des deutschen Kinos. Nach diesem Porträt eines Mädchens mit gehörlosen Eltern war in "Pünktchen und Anton" (1999) erneut ein Mädchen die Heldin.