zum Hauptinhalt
Thema

Libyen

Tradition trifft Moderne. Vor allem in der katarischen Hauptstadt Doha schickt sich das Herrscherhaus an, das Land zu öffnen.

Einige Golfstaaten brechen den Kontakt zum Nachbarn Katar ab. Der Vorwurf: Das Emirat unterstützt Terroristen. Wer sponsert den islamistischen Extremismus? Eine Analyse.

Von
  • Christian Böhme
  • Sebastian Stier
Muammar al Gaddafi - Exzentriker, Lebemann, Massenmörder.

Die Aufstände der jungen Revolutionäre in Nahost sind gescheitert. In Ägypten herrscht das Militär, in Syrien Bürgerkrieg und in Libyen überhaupt niemand mehr. Eine Kolumne über den unerträglich hohen Preis von Freiheit.

Sidney Gennies
Eine Kolumne von Sidney Gennies
Kinder laufen am durch den schwer beschädigten Bezirk Bustan al-Qasr in Ost-Aleppo.

Die UN sind keine Weltregierung. Sie sind nur die Summe ihrer Mitglieder. Der Friedensprozess wird erst vorankommen, wenn die Großen den Druck auf ihre Schützlinge erhöhen. In Syrien zum Beispiel. Ein Kommentar.

Ulrike Scheffer
Ein Kommentar von Ulrike Scheffer
Pal Erik Tegen, Polizist aus Norwegen, rettet Flüchtlinge aus dem Mittelmeer.

Alessio Morelli von der italienischen Küstenwache rettet seit fast 20 Jahren Flüchtlinge aus dem Mittelmeer. Pal Erik Tegen ist für die EU im Einsatz. Erlebnisberichte

Von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })