zum Hauptinhalt
Thema

Libyen

Für die SOS-Mission ideal. Die MS Aquarius wurde ursprünglich als Begleitboot für die deutsche Hochseeflotte gebaut.

Europa habe das Mittelmeer zu einem Friedhof werden lassen, sagt Seenotretter Klaus Vogel. Es hätte die Mittel, Leben auf offener See zu retten. Mit der Aquarius ist der Gründer von SOS Mediterranée nun aufgebrochen, selbst etwas gegen das Sterben zu tun.

Von Kai Müller
Oliven in allen Varianten und zahllose andere regionale Lebensmittel werden im neuen Sarona-Markt in Tel Aviv angeboten, dem größten überdachten Markt Israels.

Tel Aviv ist eine kosmopolitische Stadt. Das schmeckt man. Immer schickere Lokale überbieten sich mit neuen Kreationen.

Von Lars von Törne

Der IS breitet sich nicht nur im Irak und in Syrien aus. Auch in Nordafrika verbreitet er Terror und Schrecken. Vor allem in Libyen. Das könnte schon auf den nächsten internationalen Militäreinsatz hindeuten.

Von Ulrike Scheffer
Hilft privat Flüchtlingen. Potsdamer und "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann.

"Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann hat eine Flüchtlingsfamilie aus Syrien bei sich zu Hause in der Berliner Vorstadt aufgenommen. "Nicht jeder hat ein großes Haus, aber jeder kann Verantwortung übernehmen", sagt er.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })