Thomas Gaudszun (44), Stadtrat für Umwelt- und Naturschutz, Wirtschafts- und Wohnungswesen. Thomas Gaudszun beendete sein Studium an der Technischen Universität als Diplom-Chemiker und arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Angestellter der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Naturschutz
Die Bundesregierung könnte durch den Abbau ökologisch schädlicher Subventionen kurzfristig 32 Milliarden Mark einsparen. Das hat der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) am Montag in Berlin vorgerechnet.
Politik: Schüler sparten zehn Prozent des Kohlendioxid-Ausstoßes und gewannen damit ein Fest in Bonn
Die Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUNDjugend) hat ihre Klima-Wette gegen die Bundesregierung gewonnen. In sieben Monaten wurden an den 192 beteiligten Schulen zehn Prozent des Kohlendioxid-Ausstoßes eingespart, bestätigte der Präsident des Umweltbundesamtes, Andreas Troge, als Schiedsrichter der Wette am Donnerstag in Berlin.
POTSDAM .Der einzige brandenburgische Nationalpark Unteres Odertal ist gefährdet, weil der Dauerkonflikt um Naturschutz und Landwirtschaft erneut eskaliert.