zum Hauptinhalt
Thema

Norwegen

Im oberbayerischen Bad Aibling trotzt ein CSU-Stadtrat, der den umstrittenen Nazi-General Eduard Dietl verehrt, der eigenen Partei, ihrem Generalsekretär Thomas Goppel und allen Versuchen, ihn umzustimmen. Was der Kommunalpolitiker der Christlich Sozialen Union, Willy Lindl, von der seit Jahren heftig geführten Diskussion über die Entmythologisierung des "Helden von Narvik" und den Umbenennungen von Straßen oder auch den ehemaligen Dietl-Kasernen der Bundeswehr in Füssen und Mittenwald hält, hat er auf seinem Grundstück in Bad Aibling klar zum Ausdruck gebracht: Einen Verbindungsweg, der über sein Grundstück verläuft, hat Lindl "Eduard-Dietl-Weg" getauft, indem er ein entsprechendes Schild aufstellte.

Ihre Fragen zum Thema Reiserecht, Reiseversicherung und Urlaubskasse: Drei Experten antworten Ich habe eine Reise in die USA gebucht. Jetzt fordert der Veranstalter nach, weil der Dollar so stark gestiegen ist.

DÜSSELDORF (uso/hst/abo/HB).Alle wollen es, alle müssen es, doch der Erfolg stellt sich nur selten ein: Der Aufbau eines europäischen Telekommunikationsnetzes - über Kooperationen oder Fusionen - gilt unter Experten zwar als der Königsweg zu einer starken Stellung im turbulenten Telekommunikationsmarkt.

SKOPJE/BARI (epd).Eine Woche nach dem Beginn der massiven Vertreibung von Kosovo-Albanern haben die in Mazedonien stationierten NATO-Truppen in Brazda bei Skopje mit dem Bau eines Lagers für 15 000 Flüchtlinge begonnen.

"Erinnerst du dich noch an den Nordpol-Film, den wir gesehen haben, als ich zwölf war?" fragt die Protagonistin in Stijn Coninx "Die Stunde des Lichts".

Die nordeuropäischen Aktienmärkte sind immer wieder für Überraschungen gut.In diesem Jahr präsentiert sich der finnische Aktienmarkt in Hochform: Seit Anfang dieses Jahres stieg das Börsenbarometer namens Hex 20 um nahezu 80 Prozent - so viel wie kein anderer europäischer Aktienindex.

Im künftigen Euroland werden aktuell 2,3 Billionen Dollar (rund 3,8 Billionen DM) Kapital von privaten Anlegern in Publikumsfonds verwaltet.Das sind 85 Prozent des verwalteten Vermögens der Länder Westeuropas.

Obwohl der norwegische Komponist Harald Saeverud (1897-1992) in den 20er Jahren an der Berliner Musikhochschule studierte und die Berliner Philharmoniker den erst Vierundzwanzigjährigen 1921 mit der Uraufführung seiner Symphonischen Fantasie op.2 ehrten, was ihm in Norwegen großes Ansehen bescherte - hierzulande dürfte er unbekannt sein.

Obwohl der norwegische Komponist Harald Saeverud (1897-1992) in den 20er Jahren an der Berliner Musikhochschule studierte und die Berliner Philharmoniker den erst Vierundzwanzigjährigen 1921 mit der Uraufführung seiner Symphonischen Fantasie op.2 ehrten, was ihm in Norwegen großes Ansehen bescherte - hierzulande dürfte er unbekannt sein.

Tote Bilder: Die Galerie Arndt & Partner zeigt Bjarne MelgaardVON PETER HERBSTREUTHKünstler aus Norwegen haben mit der Bürde zu leben, daß Edvard Munchs Werk lebendig geblieben ist.Vielen bleibt nichts, als mit ihm Frieden zu schließen, indem sie es wie eine historisch gewachsene Naturerscheinung hinnehmen.

Tote Bilder: Die Galerie Arndt & Partner zeigt Bjarne MelgaardVON PETER HERBSTREUTHKünstler aus Norwegen haben mit der Bürde zu leben, daß Edvard Munchs Werk lebendig geblieben ist.Vielen bleibt nichts, als mit ihm Frieden zu schließen, indem sie es wie eine historisch gewachsene Naturerscheinung hinnehmen.

Image ist eine internationale Organisation kleinerer Agenturen BERLIN (val).Wenn eine Berliner Bulettenfirma ihre Fleischklopse auch in Amsterdam oder Zürich vertreiben will, wie soll sie dafür Reklame machen?

Giftiges Wasser vernichtet eine Stadt.Andreas Kriegenburg, mit dem Schauspiel Hannover bei Berlins Theatertreffen zu Gast, macht aus Ibsens "Volksfeind" ein Meer des Klamauks - mit Inseln der StilleVON GÜNTHER GRACKDer Herr Bürgermeister ist schon ganz grün im Gesicht, er kotzt in seinen Hut und macht sich in die Hosen - das Heilwasser seines Badeorts aber, das vermeintlich gesunde, schüttet er weiter in sich hinein.

Was die Deutschen im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit von anderen Nationen lernen können / Mut zu unpopulären ReformenVON JOBST-HINRICH WISKOWWährend die Arbeitslosigkeit in Deutschland zunimmt, geht sie anderswo zurück: um mehr als ein Drittel innerhalb der vergangenen fünf Jahre zum Beispiel in Dänemark, Neuseeland und Norwegen.Norwegen war der Aufsteiger im diesjährigen Beschäftigungs-Ranking, das der Münsteraner Ökonomie-Professor Ulrich van Suntum und seine Mitarbeiter im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung jüngst vorgelegt haben.

Von Jobst-Hinrich Wiskow

Auf Platz neun von 20 Industrienationen abgerutscht / Studie der Bertelsmann Stiftung DÜSSELDORF (mb/HB).Anders als vergleichbare Industriestaaten verspielt Deutschland die Chance, im Kampf gegen die hohe Arbeitslosigkeit nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Niedriger Ölpreis drückt auf die Staatskasse / Fonds soll wirtschaftliche Unabhängigkeit sichern STOCKHOLM (de).Mit einer Reduzierung seiner Förderung um 100 000 Fässer pro Tag will Norwegen zur Stabilisierung des Rohölpreises beitragen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })