
Der große Fußball ist zurück in Belgrad: Roter Stern empfängt den FC Liverpool. Erinnerungen an ein legendäres Tor in einem legendären Stadion.
Der große Fußball ist zurück in Belgrad: Roter Stern empfängt den FC Liverpool. Erinnerungen an ein legendäres Tor in einem legendären Stadion.
Wenn der FC Liverpool in der Champions League bei Roter Stern Belgrad antritt, muss der Schweizer aus politischen Gründen zuschauen.
Die supererfolgreichen Wasserballer von Jug Dubrovnik fordern am Mittwoch in der Champions League die nicht mehr ganz so erfolgreichen Spandauer.
Vít Jedlicka hat einen Staat ausgerufen, den niemand anerkennt: Liberland, eine Steueroase auf dem Balkan. Er reist durch die Welt, um Bürger zu gewinnen.
Sechs Westbalkan-Staaten wollen in die EU. Aber es gibt Gebietsstreitigkeiten, Korruption – und einen Namenszwist
Sie kommen aus der Ukraine oder Moldawien und transportieren im Lkw Güter für Europa. Aber die Bezahlung ist schäbig – und die EU verwehrt ihnen ihre Rechte.
Albas Manager über den Saisonstart am Samstag gegen Jena, die finanzstarke Konkurrenz aus München und die Entwicklung des deutschen Basketballs. Ein Interview.
Wenig Zuschauer, wenig Vermarktung, wenig Geld: Im deutschen Frauenfußball muss sich einiges ändern.
Die deutschen Wasserballer haben das Weltcup-Halbfinale gegen Australien verloren. Am Ende waren die Nerven entscheidend.
Frauenvolleyball-Bundesligist SC Potsdam hat sich erstmalig in der Saison 2018/19 seinen Fans präsentiert. Die müssen sich an viele neue Gesichter gewöhnen und dürfen sich erneut auf ein internationales Turnier in der MBS-Arena freuen.
Österreichs Meister führt gegen Roter Stern Belgrad bereits mit 2:0, doch am Ende wird es wieder nichts für Salzburg.
Die EU geht davon aus, dass Katastrophen wie schwere Waldbrände zum Normalfall geworden sind - und will ein neues Schutzsystem schaffen.
Verzweifelte Väter, auswandernde Mütter und der lange Schatten der Balkankriege: Eindrücke vom 24. Filmfestival in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo.
Belgrad warnt vor einseitigen Grenzveränderungen.
Ab dem 1. Januar werden die Grenzen zwischen Kosovo und Albanien vollständig geöffnet. Die Integration beider Länder ist in vollem Gange.
Die bundesweite Wanderausstellung „yallah!? Über die Balkanroute“ zeigt Ton-, Video- und Fotoaufnahmen, die entlang der Balkanroute in Nordgriechenland, Serbien oder in Deutschland entstanden sind.
Sein Künstlername rührt noch aus dem Kroatienkrieg: Kroatiens Fußballer lösen mit ihrem Partygast Befremden und Kritik aus. Sie laden sich ausgerechnet einen Ustascha-Sänger ein.
Auf absehbare Zeit können die Staaten des westlichen Balkans der EU nicht beitreten. Bei einem Gipfel in London soll aber sichergestellt werden, dass sie nicht zum Spielball von China, Russland oder der Türkei werden.
Der Münchner Felix Brych darf bei der WM 2018 nur ein Spiel pfeifen. So wenige Auftritte hatte ein deutscher Referee seit Jahrzehnten nicht mehr.
Die Bundesregierung will Pflegekräfte aus Osteuropa und vom Balkan anwerben - zu Recht. Auch wenn es mehr braucht. Ein Kommentar.
Paulinho ist Brasiliens entscheidender Stratege. Dabei wollte er seine Karriere eigentlich schon vor langer Zeit beenden.
Brasilien gibt sich gegen Serbien keine Blöße und gewinnt das letzte Vorrundenspiel mit 2:0.
Im Gegensatz zu den Deutschen haben es die Schweizer geschafft: Nach einem Remis gegen Costa Rica stehen sie in der Runde letzten 16.
Hashim Thaçi ist Präsident von Kosovo, mit einer bewegten Lebensgeschichte. Nun ist die Biografie dieser schillernden europäischen Figur erschienen.
In einer unterhaltsamen Begegnung drehen die Schweizer das Spiel. Shaqiri entscheidet das Spiel in der Nachspielzeit.
Brasilien steht unter Zugzwang und will Costa Rica schlagen. Außerdem: Nigeria-Island und Serbien-Schweiz.
Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft ist vor dem letzten Turnier der Nations League im Iran zufrieden mit dem neuen Wettbewerb.
Philipp Lahm über die Folgen der deutschen Niederlage, seinen Rücktritt nach der WM in Brasilien – und eine mögliche EM 2024 in Deutschland. Ein Interview.
Ein Freistoß entscheidet die Begegnung für Serbien gegen Costa Rica. Am Ende wird es turbulent.
Bei einem großen Katastropheneinsatz in der Steiermark übt die EU den Ernstfall. Rettungstrupps aus mehreren Ländern sind dabei im Einsatz, die Griechen vorneweg.
Am Sonntag greift neben Weltmeister Deutschland auch Favorit Brasilien ins WM-Geschehen ein. Alles Wichtige zu den sechs Teams des Tages, lesen Sie hier.
Der unerlaubte Ausflug ins benachbarte Serbien hätte das bulgarische Hausrind Penka fast das Leben gekostet. Doch der internationale Protest zeigte Wirkung.
In der Finalserie gegen Bayern München wollen Berlins Basketballer nach zehn Jahren wieder den Titel holen. Die Chancen stehen gar nicht so schlecht.
Auch die anderen WM-Nationen haben heute ihre Mannschaftslisten abgegeben. Einige Spieler haben bereits Erfahrung in Deutschland gesammelt.
Der 1. FC Union stellt an diesem Freitag den Nachfolger von Trainer Hofschneider vor. Einem Bericht zufolge soll es sich um Nestor El Maestro handeln.
Die Kuh Penka löste sich Mitte Mai von ihrer Herde und lief von Bulgarien nach Serbien - über die EU-Außengrenze. Zurück darf sie nach EU-Recht nicht.
Debatte zum Umgang mit der problematischen deutschen Vergangenheit im Potsdamer Einstein Forum.
In der Beschäftigung mit fremder Mode lässt sich gut erkennen, wo eine Gesellschaft steht. Designer aus Slowenien und Serbien arbeiten die chaotische Nachkriegszeit der 90er auf. Während die Frauenmode mit Balkanklischees kämpft, ist die für Männer viel weiter.
Asylsuchende Syrer und Iraker sind seltener mit dem Gesetz in Konflikt gekommen, als ihr statistischer Anteil erwarten ließe. Probleme gibt es dafür mit Flüchtlingen aus den Maghreb-Staaten.
Die EU-Länder wollen sich mit einer neuen Erweiterungsrunde Zeit lassen - daran ändert auch der Westbalkan-Gipfel an diesem Donnerstag in Sofia nichts.
öffnet in neuem Tab oder Fenster