
Eine ganze Generation coronageschädigt?: Wie die Pandemie Kindern zusetzt
Depressionen und Lernverlust: Schulschließungen können sich negativ auf Kinder auswirken. Wie ist die Lage und was muss verbessert werden?
Die meisten Bundesländer beginnen ab dem 22. Februar mit vorsichtigen Schulöffnungen, in Sachsen gehen Kinder bereits seit Montag wieder in den analogen Unterricht. Bund und Länder hatten zum zweiten Mal Schulschließungen angeordnet, um eine exponentielle Entwicklung der Corona-Pandemie zu verhindern. Das scheint gelungen – doch wie wirken sich die Schließungen auf Kinder und Jugendliche aus?
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden