DIE BRANCHEBerlin gilt inzwischen als Modemetropole Deutschlands. Das zeigt auch die Berliner Fashion Week (1.
Berliner Wirtschaft
Verbraucher in Berlin konnten im Mai günstiger einkaufen als ein Jahr zuvor. Vor allem an den Zapfsäulen und beim Heizöl fällt der Rückgang drastisch aus.
In Berlin ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai zwar leicht zurückgegangen. Von einer verspäteten Frühjahrsbelebung will die Regionaldirektion der BA aber nicht sprechen.
DIE FONDSAus den Strukturmitteln der EU stehen Berlin in der Förderperiode 2007 bis 2013 insgesamt 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. 876 Millionen Euro stammen aus dem Fonds für regionale Entwicklung (Efre) und sind für Investitionszuschüsse, Stadtentwicklung und Umweltprojekte gedacht.
Für mein überaus charmantes, fröhliches, blondhaariges Gegenüber ein historischer Ort: Das ehemalige Ostberliner Café Egon Erwin Kisch, heute „Einstein Unter den Linden“. Hier war sie in der Nacht des Mauerfalls als Reporterin für die ARD-Tagesschau und Tagesthemen sehr unsicher über die „Risiken im Osten“ spätabends „eingekehrt“.
1,2 Milliarden Euro EU-Fördermittel fließen bis 2013 nach Berlin. Das ist Treibstoff für den Wirtschaftsstandort.
Hersteller wie Siemens oder MTU exportieren in alle Welt. Ihr technischer Vorsprung sichert die Aufträge
Montag, 25. Mai19 Uhr: Berliner Wirtschaftsgespräche: „Nie mehr Oberschweineöde.
Es stimmt nicht, dass Berlins Industrie verloren gegangen ist. Die Stadt ist reich an erfolgreichen, hoch innovativen Betrieben, nicht nur in Adlershof, sondern breit gestreut über viele Bezirke.
Hersteller wie Siemens oder MTU exportieren in alle Welt. Ihr technischer Vorsprung sichert die Aufträge
Gibt es bald eine Bieterschlacht um den Berliner Stadtmöblierer Wall AG? Der französische Konzern JCDecaux will die Firma offenbar übernehmen. Hans Wall und sein Sohn Daniel Wall schließen den Verkauf ihrer Mehrheiten dagegen aus.
Collonil verzeichnet im ersten Quartal 2009 ein Umsatzplus von 15 Prozent. Der Schuhpflege-Hersteller aus Berlin-Reinickendorf feiert zudem mitten in der Krise Jubiläum.
Im Juni starten in Berlin Ausschreibungen nach dem Konjunkturpaket. Baubetriebe erwarten die Auftragsflut. Bezirkspolitiker befürchten bereits, dass es gar nicht ausreichend Unternehmen gibt, die sich der Projekte annehmen können.
DIE MITTELBis 2010 stehen stadtweit 632 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II zur Verfügung. Davon stammen 474 Millionen vom Bund, Berlins Eigenanteil beträgt 158 Millionen Euro.
Donnerstag, 14. Mai13 Uhr: „Internetapotheken – ein Erfolgsmodell trotz deutschen Regulierungswahns?
Alexander Ochsfeld (55) ist ehemaliger Buchhändler, internationaler Kunstnetzwerker sowie Inhaber der Alexander Ochs Galleries in Berlin und Peking. Er stammt aus Bamberg. Heik Afheldt erzählt er, wie er zur Kunst kam.
Die Zahl neuer Unternehmen dürfte in diesem Jahr steigen, denn der Mut zur Selbstständigkeit wächst.

Wie passt das zusammen: Günter Faltin ist ausgewiesener FU-Professor und einer der erfolgreichsten Unternehmensgründer der letzten Jahre. Ein Besuch in Friedenau.
DIE SITUATIONDer Jahresbericht des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg zeigt für 2008: Spitzenreiter bei den Gewerbegründungen sind die Bezirke Mitte mit 6560 und Charlottenburg-Wilmersdorf mit 5180 Anmeldungen. Schlusslicht ist Marzahn-Hellersdorf (1770).

Direkt am Wasser eröffnet am Mittwoch in Tempelhof ein Shoppingcenter mit 70 Läden und Restaurants. So soll die Kaufkraft im Bezirk bleiben.
Der ehemalige Tagesspiegel-Herausgeber Afheldt hat Berlins Senatsbaudirektorin Regula Lüscher getroffen. Die 47-Jährige hat nicht ganz "so viel Politik" in der Politik erwartet.

Vor allem für kleinere und mittlere Firmen sind die vielen historischen Industriebauten ideale Standorte. So auch für die Firma Fusion Publishing in Kreuzberg.
Stadtweit gibt es mehr als 100 historische Gewerbehöfe. Rund 45 – und damit mehr als 850 000 Quadratmeter Fläche – besitzt allein die GSG.

Einen Arbeitsraum brauchen Freiberufler nur manchmal, gute Verbindungen brauchen sie immer. Deshalb boomen in Berlin Modelle, die beides anbieten: ein Zimmer auf Zeit und neue Kontakte.
Bei Conergy Solarmodule in Frankfurt an der Oder ist ein Betriebsrat gegründet worden. Insgesamt neun Betriebsratsmitglieder vertreten zukünftig die Interessen der 450 Mitarbeiter.
Zur Grundsteinlegung des nach Firmenangaben weltweit ersten industriellen Hybridkraftwerkes im brandenburgischen Prenzlau werden am 21. April Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) erwartet.
Vom Braunkohlenabbau betroffene Menschen aus Brandenburg, Sachsen und Polen werden am 9. Mai bei Guben zusammenkommen. Zu dem Treffen in Albertinenaue an der Neiße lädt die Gemeinde Schenkendöbern gemeinsam mit Umweltgruppen ein.
VIER ETAGEN Im Aqua-Carreé haben sich seit zwei Jahren Kreative aus diversen Sparten eingemietet. 80 Ateliers und Büros gibt es dort über vier Etagen, außerdem einen Konferenzraum und auch ein Cafe.
Der Berliner Technologiepark wächst weiter. Bei Medienunternehmen und Immobilien läuft es weniger gut.
Das Berliner Handwerk ist in der Krise bislang glimpflich davongekommen. Selbst die Aussichten für die nächsten Monate seien recht optimistisch, sagte Handelskammerpräsident Stephan Schwarz.
GESETZLICHE REGELNVäter und Mütter können Elterngeld beantragen. Es soll den Einkommensverlust nach der Geburt eines Kindes mildern und den Wiedereinstieg in den Beruf erleichtern.
Sie ist die Neue an der Spitze des Internationalen Design-Zemtrums Berlin: Cornelia Horsch stürzt sich mit Feuereifer in die Arbeit.
Berliner Unternehmen wollen zunehmend auch Vätern helfen, die Elternschaft mit dem Job zu vereinbaren.
Nach einer Stunde mit diesem Berliner Original brummt einem der Kopf, und man ist erfüllt von seinen so interessanten, wundersamen Geschichten. Der Lockenkopf mit Schnauz, dunklen Brauen und einem auffordernden Lachen in seinem vollen Gesicht steckt in einem blumigen Hemd und voller prägender Erlebnisse.
Wer etwas erreichen will, muss in Berlin sein: Immer mehr Verbände ziehen in die Hauptstadt. Jetzt gibt es sogar einen Reiseführer zum Lobbyismus in der Berliner Republik.

Immer mehr Unternehmen übertragen ihren Auszubildenden regelmäßig die Chefrolle – das schult Verantwortung und bringt jede Menge Erfahrungen.
Der ehemalige Herausgeber des Tagesspiegel unterhält sich mit Andreas Rohé, dem Geschäftsführer der Traders ateliers & fabrics GmbH. Der "bewegte Mann" ist in seine Wunschstadt Berlin zurückgekehrt.
Kirchmann ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Toll Collect GmbH. Die anfänglichen Probleme bei der Einführung des Mautsystems sind längst vergessen.
Nur wenige der 370 Berliner Reiseveranstalter sind auf der ITB vertreten – darunter der Schöneberger Anbieter Lernidee Erlebnisreisen mit seinen „weltweiten und naturnahen“ Exkursionen (Internet: www.lernidee.
ITBDie Internationale Tourismus-Börse (ITB) findet vom 11. bis 15.
Podolien, Wolhynien, Transkarpatien: Berliner Reiseveranstalter sind mit besonderen Angeboten erfolgreich. Am Mittwoch beginnt die Internationale Tourismus-Börse (ITB).
Ein Mediziner an der Spitze eines Pharma-Unternehmens – das ist immer noch eine ungewöhnliche Karriere. Die ersten Sporen verdiente sich Andreas Penk als Produktmanager eines Mittels gegen Pilzinfektionen
DIE NETZEDer Verkehrsverbund hat 16 Strecken in vier Bereiche aufgeteilt. Die Netze 1 und 2 mit attraktiven Expressverbindungen dürfen nicht von einem Unternehmen allein übernommen werden, auch wenn ein Bewerber für alle das günstigste Angebot abgeben sollte.
Im Regionalverkehr gibt es jetzt überall Wettbewerb. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg hat 16 Bahnstrecken ausgeschrieben. Vier große Interessenten stehen bereit.

Die Gefängnisse bilden Häftlinge erfolgreich für das Berufsleben aus – und erwirtschaften Millionen.
Die Porzellanmanufaktur im thüringischen Reichenbach ist weltweit erfolgreich.
BERLIN2,1 Millionen Euro haben die zehn Berliner Gefängnisse 2007 durch Aufträge von externen Firmen und Personen eingenommen. Hinzu kamen Aufträge im Wert von 6,25 Millionen Euro, die die 2500 beschäftigten Insassen für Senatsverwaltungen erfüllten.
Die Hypothekenbank Berlin Hyp hat im vergangenen Jahr trotz der Finanzkrise Gewinne erzielt. Mit Prognosen ist die Bank vorsichtig.