zum Hauptinhalt

Berliner Wirtschaft

Berlin und Brandenburg tun sich schwer mit der Wirtschaftsförderung. Und der gemeinsame Internetauftritt sorgt für Streit.

Die ehemalige Klosterschülerin aus Lorsch sieht man der „obersten Journalistin“ des RBB allenfalls an ihrem schicken schwarzen Gewand und dem weißen Kragen an. Ihre hohe Aufmerksamkeit und ihre warmherzigen Augen hinter der Brille lassen ein waches Interesse an ihrem Gegenüber erkennen – und eine Fähigkeit zu klaren, überlegten Entscheidungen.

Die Aussichten für die Berliner Anwälte sind fast so gut wie der Blick aus dem kunstgeschmückten großen Büro hoch oben im neunten Stock am Olivaer Platz. Dort hat die Kanzlei Schellenberg Unternehmeranwälte ihren eleganten Sitz.

In schweren Krisenzeiten wird gerne gespart - da sagt auch mal ein Sponsor eine Gala ab. Nicht so in der Hauptstadt: Berlins Firmen setzen ihr Engagement für soziale und kulturelle Projekte trotz der wirtschaftliche Lage fort.

Von Cay Dobberke
harald christ

Der Berliner Millionär Christ fällt als neuer Finanzsenator aus. Politisch könne er sich auch ohne Mandat engagieren, so der Unternehmer. Thilo Sarrazin wird voraussichtlich zum 1. Mai in den Vorstand der Bundesbank nach Frankfurt am Main wechseln.

Wir fahren nach Berlin: Die Hauptstadt wird auch zur Buchstadt Nummer eins. Vieles spricht nun auch für den Umzug des Frankfurter Verlags nach Berlin.

Von Ralf Schönball
Reichelt

Ganz Deutschland in der Krise. Ganz Deutschland? Noch immer finden sich Unternehmen, die sich dem Abschwung widersetzen können: Der Lebensmittelhändler Edeka will in Berlin und Brandenburg Hunderte neue Arbeitsplätze schaffen.

Mit dem richtigen Management haben auch problematische Einzelhandelsstandorte eine Chance. Ein Beispiel ist die Schönhauser Allee. Die Turmstraße hat hingegen immer noch Probleme.

Von Cay Dobberke

Wie ein frischer Morgenwind weht er ins Café Einstein: Kein Windmacher, sondern ein nüchtern-sachlicher Ökonom aus Hamburg, der mit beiden Beinen fest an Deck steht und zuverlässig auf Kurs bleibt. Helmut Schmidt hätte seine Freude an ihm.

Inventux

Wenn Schwäche zur Stärke wird. Die Berliner brauchen die Folgen des Krisenjahres 2009 nicht dermaßen fürchten wie andernorts. Das hat vor allem einen Grund: Es gibt so gut wie keine Industrie in Berlin. Experten rechnen mit einer Stagnation des Wirtschaftswachstums.

Von Cay Dobberke
Ehlert

Darf man das: Sozialarbeit leisten und teure Autos fahren? Harald Ehlert von der „Berliner Treberhilfe“ nennt solche Fragen "bigott“. Er sagt lieber: „Ich bin ein Sozialkapitalist.“ Schließlich ist er Chef eines Unternehmens mit zwölf Millionen Euro Umsatz.

Die Berliner Bauwirtschaft rechnet im kommenden Jahr mit deutlich weniger Aufträgen als in diesem Jahr. Der Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg fordert einen runden Tisch gemeinsam mit Politikern, um über Maßnahmen zu verhandeln.

Internationale Aufträge gegen die Wirtschaftskrise: So lautet das Rezept der Berliner Gebäudereinigungsfirma Dussmann. Der Dienstleister hofft vor allem auf gute Geschäfte in Arabien.

DIE STATISTIKNach Angaben der Wirtschaftsverwaltung stellen Frauen knapp ein Viertel der Führungskräfte in mittelständischen Firmen, in großen Unternehmen sind es weniger als zehn Prozent. Einen der höchsten Frauenanteile gibt es dagegen unter Berlins Schulleitern: 363 der 749 Direktoren sind weiblich.

Die Tarifparteien der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg haben sich am Freitag geinigt: In zwei Stufen erhalten die Beschäftigten der Region ab Februar 2009 insgesamt 4,2 Prozent mehr Lohn.

DIE BERECHNUNGDie Anbieter der Ausgleichszertifikate verlangen Preise zwischen einem und vier Cent pro Kilogramm CO2. Die Emission wird nach komplizierten Formeln berechnet, ist immer nur ein Näherungswert; es gibt keinen Standard.

Jeder kennt die grünen Jungs und Mädchen von Pin auf ihren Fahrrädern. Und auch die Geschichte von den Mindestlöhnen, mit denen die Post den lästigen Wettbewerber loswerden wollte. In Berlin ist das nicht gelungen. Im Gegenteil!

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })