
© Catella
Tagesspiegel Plus
Fünfstöckiges Wohnhaus in Brandenburg: Wie man aus einem DDR-Plattenbau ein modernes Wohnhaus macht
In der DDR war das kostengünstige, modulare Bauen die Antwort auf Wohnraummangel. Heute stehen diese Gebäude oft leer und werden abgerissen, dabei kann man sie hochwertig umgestalten.
Von Jürgen Hoffmann
Stand:
„Eine Metamorphose zu etwas Schönem.“ Fast poetisch beschreibt Gunnar Theobald die Revitalisierung des Plattenbauriegels in Paulinenaue im brandenburgischen Havelland. Nach vier Jahren, in denen das Gebäude aus DDR-Zeiten saniert, umstrukturiert und aufgestockt wurde, präsentiert es sich nun als modernes fünfstöckiges Wohnhaus.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true