zum Hauptinhalt
Ärger mit dem Amt: Die Tagesspiegel-Serie

© Tagesspiegel

Thema

Berliner Firmen und die Bürokratie

Berliner Unternehmen schildern ihre schlechten und kuriosen Erfahrungen mit der Verwaltung von Bund, Land und Bezirken der Hauptstadt.

Aktuelle Artikel

Tiefbau in Berlin: Anträge dauern oft länger als nötig.

Das Tiefbauunternehmen Pletz ist bei Versackungen und Havarien schnell im Einsatz. Nun möchte eine Berliner Straßenverkehrsbehörde zwei Wochen Vorlauf für Anträge auf Absperrungen. Folge 6 unserer Serie.

Tanja Buntrock
Eine Kolumne von Tanja Buntrock
„Unterschreiben Sie hier.“ So einfach ist es oft jedoch nicht.

Die drei Gründer des KI-Start-ups Exazyme berichten, wie aufwendig es ist, Beglaubigungen einzuholen. Da sie Investoren aus den USA haben, kostet alles noch mehr Zeit. Teil 4 unserer Serie.

Cristina Plett
Eine Kolumne von Cristina Plett
Klimawende durch Solarenergie. Doch oft scheitert es, an der Bürokratie.

Das Berliner Climate-Tech-Unternehmen Zolar hat 2023 wegen einer schlecht konzipierten Förderung für Solaranlagen viele Aufträge verloren. Teil 3 unser Serie.

Thomas Loy
Eine Kolumne von Thomas Loy
Eine Managerin sortiert einen Stapel Akten auf ihrem Schreibtisch.

Annika Mutius’ Recruitings-Start-up wächst schnell. Man arbeitet auf Englisch, die Gesellschafterverträge sind auf Englisch. Nun hat eine Behörde um Übersetzung gebeten. Teil zwei unserer Serie.

Cristina Plett
Eine Kolumne von Cristina Plett
Diese handschriftlichen Zettel fand der Taxifahrer im Amt. Dort erreichte er nie jemanden. Mittlerweile ist die Nummer umgeschaltet zur allgemeinen Behördenvermittlung.

Nach bestandener Prüfung wollte Genci Bega seine Taxi-Konzession beantragen. Doch leider hat er nie eine Eingangsbestätigung bekommen. Über die angegebene Telefonnummer war auch niemand erreichbar.

Tanja Buntrock
Eine Kolumne von Tanja Buntrock
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })