zum Hauptinhalt
Jeannine Koch ist geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des medianet berlinbrandenburg e.V., einem seit 2001 bestehenden Netzwerkverein für die Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft in Berlin-Brandenburg mit rund 450 Mitgliedsunternehmen.

© Dominik Butzmann/ Bearbeitung: Tagesspiegel

Vor dem People & Culture Festival 2025 in Berlin: Die einzige Konstante ist die Veränderung

Das „People & Culture Festival“ im Oktober soll Besuchern helfen, Transformation mit mehr Leichtigkeit und zukunftsfähigen Gestaltungswillen meistern zu können, erklärt unsere Gastautorin. Sie ist Gastgeberin.

Jeannine Koch
Eine Kolumne von Jeannine Koch

Stand:

Als vergangene Woche zwei Strommasten in Berlin-Johannisthal mutmaßlich angezündet wurden, waren rund 50.000 Menschen teils bis zu 60 Stunden ohne Strom. Ein Vorfall, der uns drastisch zeigt, wie verletzlich unsere kritische Infrastruktur ist.

Seit Wochen höre ich überall: Wir müssen uns „krisenfest machen“ – nicht zuletzt durch eine sich zuspitzende geopolitische Lage. Gemeint ist Resilienz – also die Fähigkeit, auf individueller, sozialer, wirtschaftlicher, gesundheitlicher und staatlicher Ebene widerstandsfähig zu sein.

Seit dem Ende des Kalten Krieges waren wir nicht mehr solch massiven Umbrüchen ausgesetzt. Seit 2020 erleben wir Dauerkrisen: Pandemie, der Angriffskrieg auf die Ukraine, Energiekrise, Inflation, Fachkräftemangel, Berliner Wiederholungswahl, Koalitionsbruch, Trump, KI, Rezession. Diese „Stapelkrisen“ fordern uns täglich. Doch nicht alle Menschen sind gleichermaßen wandlungsbereit – oft fehlen Werkzeuge, um in ständiger Veränderung gesund, handlungsfähig und optimistisch zu bleiben.

Der griechische Philosoph Heraklit sagte: „Die einzige Konstante ist die Veränderung.“ Diese Haltung wird zunehmend zur Überlebensstrategie.

Am 9. Oktober findet unter dem Motto „Resilience Ready!“ das vierte People & Culture Festival im Kino Colosseum in Berlin statt. Gemeinsam mit medianet berlinbrandenburg möchte ich den Teilnehmer:innen neue Perspektiven eröffnen, Tools und innovative Ideen an die Hand geben, um Transformation mit mehr Leichtigkeit und zukunftsfähigen Gestaltungswillen meistern zu können.

Wir widmen uns auf acht Bühnen Themen wie Mental Health am Arbeitsplatz, demografischem Wandel, Zukunft der Arbeitsgesellschaft, Entrepreneurship und dem Einfluss von KI.

Ziel ist es, gemeinsam resilience ready! zu werden – nicht trotz, sondern wegen der Herausforderungen unserer Zeit. Mehr Infos zum Festiaval gibt es hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })