
© Briefwahlamt Berlin Spandau Rathaus/André Görke
Am Esel vorbei zur Bundestagswahl: Briefwahlstelle öffnet am Montag im Rathaus
Hoch die Treppe, vorbei am Esel und hinein ins Wahllokal: Am 10. Februar öffnet die Briefwahlstelle. Interessant ist die Skulptur davor.
Stand:
„Achtung!“, steht auf dem Schild links. „Die Briefwahlstelle öffnet ab Montag, den 10. Februar.“ Im Rathaus von Berlin-Spandau machen sich Wahlleiterin Katrin Zickert und ihr Team seit Wochen bereit für die Bundestagswahl. Mehr als 2000 Menschen sind am 23. Februar als Wahlhelfer allein in Spandau und Charlottenburg-Nord im Einsatz, die zusammen den Wahlkreis 77 bilden (hier die Kandidaten der Parteien im Berliner Westen).
Die Briefwahlstelle erreichen Sie ab Montag wie immer über das Foyer im Rathaus: Treppe hoch, am Esel vorbei und hinein – Ausweis nicht vergessen.
- Montag: 8 bis 18 Uhr
- Dienstag: 8 bis 18 Uhr
- Mittwoch: 8 bis 18 Uhr
- Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
- Freitag, 14.02.25: 8 bis 18 Uhr
- Freitag, 21.02.25: 8 bis 15 Uhr#
- Samstag, 15.02.25: 8 bis 13 Uhr
- berlin.de
Wer den Esel auf dem Foto nicht kennt: Die Skulptur heißt „Eselreiter“, stammt von August Gaul und ist 110 Jahre alt. Der Esel mit dem nackten Jungen stand einst im Gutspark Neukladow an der Havel, ehe ihn die Nazis 1937 lieber im Koeltzepark im Spandauer Zentrum aufstellten – angeblich war die Skulptur ihnen „zu anstößig“. Über den Umweg Wröhmännerpark kam er 1955 ins Rathaus, damit Buntmetalldiebe ihn nicht filetieren.
Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: