
Der Flohmarkt an der Straße des 17. Juni wagt ein "Experiment": Auf dem dazugehörigen Kunstmarkt hatten bisher nur professionelle Händler ihre Waren angeboten, jetzt verkaufen dort auch Privatleute.
Der Flohmarkt an der Straße des 17. Juni wagt ein "Experiment": Auf dem dazugehörigen Kunstmarkt hatten bisher nur professionelle Händler ihre Waren angeboten, jetzt verkaufen dort auch Privatleute.
Seit zwei Jahren wird in der Hardenbergstraße an einem BVG-Tunnel gebuddelt – und geflucht. Die Arbeiten dauern länger als geplant.
Warum zeigt das Zehlendorfer Wappen die Kiefer - und warum wären die Grunewaldseen beinahe ausgetrocknet? Ein Bericht, der anregen möchte, im Zehlendorfer Teil des Grunewaldes nach den Spuren der Geschichte zu suchen.
Sollte die U-Bahnlinie U7 verlängert werden? Politiker werben dafür - und für bessere S-Bahnen am Stadtrand. Und auch Befürworter der Tram gibt es.
Der Berliner Kulturausschuss wollte die Boulevardtheater im Ku'damm-Karree sichern. Doch Finanzpolitiker der SPD treten auf die Bremse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster