
Der Neuköllner Volkspark soll fit für die Auswirkungen des Klimawandels gemacht werden. Dazu sollen etwa neue Bäume gepflanzt und mit Bodentypen experimentiert werden.
Der Neuköllner Volkspark soll fit für die Auswirkungen des Klimawandels gemacht werden. Dazu sollen etwa neue Bäume gepflanzt und mit Bodentypen experimentiert werden.
In einer Gemeinde in Berlin-Schöneberg hängt seit langem ein Regenbogenbanner. Bereits zum dritten Mal wurde es beschädigt
Mehr als zwei Jahrzehnte gestaltete die Sozialdemokratin Angelika Schöttler die Politik im Rathaus Schöneberg mit. Nun hört sie auf. Bei den Wahlen schnitt die SPD schlecht ab.
Wegen eines Schulneubaus in Prenzlauer Berg soll eine Eschenallee weichen. Pankows Grünflächenamt hält am Plan fest - das Schulamt geht jedoch auf Abstand.
Als der Krieg beginnt, organisiert Viktoria Günther in ihrem Haus in Kaulsdorf kurzentschlossen Hilfe für die Menschen. Sie sammelt Spenden, holt Fliehende nach Berlin.
Aktive einer Aktionsgemeinschaft kritisieren die geplante Bebauung im Gleisdreieckpark. Sie fordern eine Überarbeitung der Pläne.
öffnet in neuem Tab oder Fenster