
© Carsten Koall/dpa
Leute-Newsletter am Mittwoch: Bezirk Mitte beschließt mehr Geld für Personal und Klimaschutz
Vom Bezirkshaushalt bis zum Tegeler Forst tauchen unsere Newsletter heute tief in Mitte, Neukölln und Reinickendorf ein.
Stand:
Unsere Newsletter aus allen zwölf Berliner Bezirken können Sie hier kostenlos bestellen: leute.tagesspiegel.de. Jeder Bezirk ist einmal in der Woche dran, heute kommen unsere Newsletter, wie immer mittwochs, aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf.
Aus dem Bezirk MITTE berichtet Julia Weiss unter anderem über:
- Haushalt verabschiedet: Mehr Geld für Personal, Klimaschutz und Jugendarbeit
- Mareike Vorpahl hilft Alleinerziehenden im Bezirk
- Carola Rackete in Mitte: Sea-Watch-Kapitänin spricht über Menschenrechte in der Klimakrise
- S21 durch den Sprengelkiez: Tegeler Straße wird Ende September endgültig gesperrt
- Art Week Berlin: Wo hingehen in Mitte?
- Best of Galerien in Moabit
- Mit Baby in der BVV
Madlen Haarbach meldet sich aus NEUKÖLLN zum Beispiel mit diesen Themen:
- Von einem, der auszog, eine Wohnung zu finden: Clemens Schöll hat den "Wohnungsbot" programmiert
- Weiter Streit um Neugestaltung des Weigandufers: Beteiligungsgremium Sonnenallee weist Mitteilung des Bezirksamtes zurück
- Bevölkerungszahl in Neukölln sinkt
- Ausblick auf die BVV
- Bezirksamt ruft zu ehrenamtlicher Seniorenarbeit auf
Und aus REINICKENDORF schreibt Gerd Appenzeller unter anderem über Folgendes:
- Wer macht den Tegeler Forst zur Rumpelkammer? Muss das so sein?
- Reinigen dubiose Sub-Unternehmen Reinickendorfs Schulen?
- Endgültiges Aus für Wochenmarkt im Märkischen Viertel
- Keine Silvesterfeier mehr auf der Wittenauer Dorfaue
Übrigens können Sie in unseren Newslettern auf Geburtstage von Freunden, Ehe- und Lebenspartnern, Verwandten, Nachbarn, Kollegen, Geschäftspartnern etc. hinweisen oder auch selbst mit ein paar netten Worten gratulieren. Schreiben Sie unseren Autoren, deren Email-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: